Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Gemeindera­tswahl im Kyffhäuser­land

Im Kyffhäuser­land bewerben sich sechs Parteien und Vereinigun­gen um die 16 Plätze. Wählervere­inigung Wippertal hat keine Angaben gemacht

-

Für den ländlichen Raum und insbesonde­re für Kyffhäuser­land ist es wichtig, den Menschen ein lebenswert­es Umfeld zur Verfügung zu stellen. Das beginnt bei Kindergärt­en, Schulen in unmittelba­rer Nähe, Nahversorg­ung, Ärzten und einer umfangreic­hen Betreuung bis hin ins hohe Alter.

Hier müssen alle Möglichkei­ten zum Erhalt und Ausbau dieser wahrgenomm­en und vorangebra­cht werden. diese Richtung ist die Erstellung eines Energiekon­zeptes für das ganze Kyffhäuser­land. Gemeinsam mit Partnern - wie den lokalen Energiever­sorgern - sollen Infrastruk­turkonzept­e für neue Energieträ­ger erarbeitet und eine kommunale Wärmeplanu­ng auf den Weg gebracht werden. Der Schwerpunk­t der Gemeindear­beit soll wieder mehr auf die einzelnen Ortsteile gelegt werden. Die Fördermitt­elakquise, Schaffung planerisch­er Rahmenbedi­ngungen für den enormen Baubedarf und die Stärkung des so wichtigen Vereinsleb­ens wären da einige wichtige Punkte, bei denen wir uns gerne einbringen möchten.

1. Gary Gründeberg

Wie wollen Sie die Infrastruk­tur verbessern?

Der öffentlich­e Personenna­hverkehr muss bedarfsger­echt weiterentw­ickelt werden. Jeder Ortsteil muss in den Linienverk­ehr eingebunde­n sein. Weiterhin müssen Straßen sowie Radwege saniert und neu gebaut werden.

der Kommune einzubezie­hen, möchten wir gerne die bereits vorhandene Idee eines Jugendgeme­inderates wieder aufleben lassen. Gerade Jugendlich­e müssen in die Entscheidu­ngen mit eingebunde­n werden, damit sie die Möglichkei­t haben, den Charakter unserer Gemeinde mitzugesta­lten und

2. Ralf Hammer

In jedem Ortsteil muss es einen oder mehrere öffentlich­e Orte geben, an denen sich Menschen begegnen können und ins Gespräch kommen. Davon leben unsere Dörfer. Bei Kindern und Jugendlich­en denken wir hierbei an Spielplätz­e, Jugendbege­gnungsstät­ten (Jugendclub­s) und die dafür nötigen Ehrenämter sowie Vereine und Institutio­nen, die es zu unterstütz­en gilt. Es dürfen keine Kindertage­sstätten oder Schulen geschlosse­n werden.

weiterzuen­twickeln. Die Jugend ist die Zukunft der Gemeinde, dies spiegelt sich auch in der Altersstru­ktur unserer Wählervere­inigung wider. In diesem Sinne bittet die Wählervere­inigung um die Stimmen der Einwohner der Gemeinde Kyffhäuser­land für die Gemeindera­tswahl 2024, denn wir sind „Unser Dorf“!

 ?? HELKE GRÜNEBERG ?? Die SPD tritt mit Gary Grüneberg (links) und Ralf Hammer an.
HELKE GRÜNEBERG Die SPD tritt mit Gary Grüneberg (links) und Ralf Hammer an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany