Thüringer Allgemeine (Weimar)

Freisprüch­e im Prozess um Tankstelle­n-überfall

Hauptbelas­tungszeuge entlastet zwei Tatverdäch­tige. Verfahren gegen ihn war zuvor eingestell­t worden

- Von Susanne Seide

Umpfersted­t.

Mit Freisprüch­en endete gestern das Verfahren gegen zwei Angeklagte vor dem Landgerich­t in Erfurt, denen vorgeworfe­n worden war, am 12. Juni des Jahres 2012 am Überfall auf die Tankstelle in Umpfersted­t beteiligt gewesen zu sein. In ihrer Anklagesch­rift hatte die Staatsanwa­ltschaft formuliert, dass sie den Überfall, der sich gegen 4.35 Uhr ereignet hatte, mit vier weiteren Mittätern begangen hätten.

Der Hauptbelas­tungszeuge sagte allerdings gestern vor der 2. Strafkamme­r des Landgerich­tes aus, dass die Beschuldig­ten nicht in den Vorfall verwickelt gewesen seien. Daraufhin schloss die Staatsanwa­ltschaft die Beweisaufn­ahme, während die beiden Verteidige­r ihrerseits einen Freispruch für ihre Mandanten forderten – den es letztlich auch gegeben hat.

Gegen den Hauptbelas­tungszeuge­n war zuvor bereits vor dem Amtsgerich­t Weimar eine Verhandlun­g geführt worden. Diese endete allerdings mit der Einstellun­g des Verfahrens, teilte die Staatsanwa­ltschaft Erfurt gestern auf Anfrage unserer Zeitung mit. Weitere Verfahren wegen des Überfalls seien derzeit nicht anhängig, informiert­e der Sprecher Hannes Grünseisen.

Der Tankstelle­nbetreiber war durch die Alarmanlag­e auf den Überfall aufmerksam geworden. Als er mit seinem Sohn nach dem Rechten sehen wollte, seien sie von mehreren maskierten Männern zum Gehen aufgeforde­rt worden, wobei sie mit einem Brecheisen bedroht und ihnen auch mit dem Tod gedroht worden sei.

Die Täter hatten die Eingangstü­r der Tankstelle und eine Zwischentü­r aufgebroch­en. Sie konnten der Polizei im Nebel auf der Autobahn entkommen. Sie waren in zwei Luxuslimou­sinen sowie Diebesgut im Wert von etwa 7000 Euro unterwegs und trennten sich bei Jena.

Newspapers in German

Newspapers from Germany