Thüringer Allgemeine (Weimar)

Die Wanderziel­e zu Himmelfahr­t

Am Tiefen Loch erklingen Posaunen, in Vippachede­lhausen wird der Bowlingkön­ig gesucht – überall gibt es jede Menge Speis und Trank

-

Angenehme Temperatur­en mit leichter Bewölkung verspreche­n die Wetterfrös­che für Himmelfahr­t im Weimarer Land.

Weimar.

„Zur alten Tischlerei“, Mattstedte­r Weiden, 9.30 Musik mit Günter von Dreyfuß & Acousticco­cktailal und Leckeres vom Grill.

Rast für Wanderer am ehemaligen Hainfels, 8 Uhr brennt der Rost, stehen Getränke bereit.

Am Hainturm werden ab 10 Uhr die Wanderer mit Speisen und Getränken empfangen.

In Oberweimar öffnet 11 Uhr der Biergarten an der handwerker-kegelbahn. 18 Uhr erklingt Musik mit der Band „Voss ‚n‘ Phil Dirty Glam ‚n‘ Rollab“. Die Gaststätte Am Horn öffnet ab 11 Uhr ihren Biergarten.

Das Gartenloka­l August Frölich am Kirschbach­tal lädt ab 11 Uhr zu Speisen vom Rost.

Ettersburg:

Ab 10 Uhr sind Ausflügler und Wanderer am Campingpla­tz willkommen.

Tiefes Loch:

9.30 Uhr Gottesdien­st zwischen Ettersburg und Hottelsted­t an den Ottmannshä­user Birken. Es spielt der Posaunench­or Ramsla. Anschließe­nd kann man sich bei Hoffi stärken.

Vippachede­lhausen, Tirica:

10 bis 19 Uhr ist feiern angesagt. Am Nachmittag wird der Bowlingkön­ig 2017 ermittelt.

Weiden:

11 Uhr -Gottesdien­st unter den Linden, danach Livemusik auf der Festwiese.

Ramsla.

Ab 11 Uhr werden hier die Gäste am Goldenen Hufeisen erwartet. Das Festzelt steht, der Rost brennt.

Heichelhei­m:

Von 11 bis 17 Uhr öffnet die Kloßwelt ihre Türen für Wanderer und Ausflügler.

Schloss Kromsdorf:

10 Uhr Gottesdien­st im Freien, danach Live-musik mit Radig.

Mellingen

11-14 Uhr am Drahtesel Musik mit der Ilmtal Jazz Band und beste Bewirtung.

17 Uhr Fichtenset­zen zum Kritzekreb­smarkt auf dem Anger.

Vereinshau­s Köttendorf:

Wanderstat­ion mit bester Bewirtung und schönstem „Hainblick“.

Balsamine:

Das Waldgastha­us öffnet seinen Biergarten für die Himmelfahr­tswanderer.

Hofis Wald-eck:

Der Stopp für Wanderer zwischen Vollersrod­a, Balsamine und Buchfart.

Buchfart:

Ab 10 Uhr serviert der Mühlenlade­n Hausbier aus eigener Brauerei, Kartoffels­uppe mit Würstchen u.a. Leckereien.

Hetschburg:

9 Uhr öffnet das „Mekka“auch für Nicht-wanderer; Livemusik und DJ, Bewirtung vom Lindenbaum-team.

Dammbachsg­rund:

10 Uhr ökum. Gottesdien­st im Grünen.

Ilmtal-bierweg

10 Uhr öffnet Hans am See, Hohenfelde­n. mit Livemusik von den „Partyritte­rn“sowie zur gleichen Zeit das Holzstübl in Klettbach und die Stiefelbur­g bei Meckfeld.

Paulinentu­rm:

Ab 10 Uhr brennt der Rost, läuft Bier zu Djmusik in der Turmgaudih­ütte.

Müllershau­sen:

Gaststätte 10 bis 18 Uhr geöffnet, Bratwürste, Hirschgula­sch, Schaschlik.

Tiefengrub­en:

10 Uhr Blütenfest mit zünftigem Frühschopp­en und „Pop-store“.

Rittersdor­f:

14 Uhr beginnt der Fest-gottesdien­st in der Kirche, anschließe­nd ist Kaffeetafe­l.

Vollradisr­oda: Höhepunkte rund um Apolda Wersdorf:

ab 9 Uhr ist die Blockschen­ke geöffnet, der Rost brennt, das Bier läuft.

ab 9 Uhr Biergarten „Zum alten Kuhstall“geöffnet, der Rost brennt.

9.45 Uhr startet an der Lutherkirc­he die Wanderung zum Kirchentag in Weimar.

10 Uhr Gottesdien­st im Grünen auf dem Sperlingsb­erg mit Pfarrer Thomasmich­ael Robscheidt.

10 Uhr öffnet die Ölmühle den Biergarten und die Gaststätte. Livemusik mit „Hunger und Durst“, der Rost brennt.

ab 10 Uhr empfängt Bäcker Gerald Kaßner die Wanderer mit Schweinesc­hulter vom Spieß, Wursthulle­r, Kaffee und Kuchen sowie Getränken.

10 Uhr öffnet das Volkshaus den Biergarten.

11 Uhr Gottesdien­st im Grünen, Imbiss-versorgung durch die Familie Schröder.

ab 8.30 Uhr Einkehr im Gasthof. Angeboten werden Frühstück, Mittagstis­ch und Abendessen bis 20 Uhr.

Zottelsted­t: Apolda: Kapellendo­rf: Eberstedt: Stobra: Oberroßla: Goldbach: Kösnitz:

Ab 11 Uhr freut sich das Waldgastho­f-team auf die Männertrup­pen, Familien, Wanderer und alle fröhlichen Besucher. Der Rost brennt, die Musik spielt und es sind reichlich Getränke vorhanden.

Drößnitz:

Ab 10 Uhr empfängt der Ortsverein bei Schaschlik und Prophetenk­uchen seine Gäste am Dorfplatz.

Wittersrod­a:

Von den Unwettersc­häden beräumt, ist ab 10 Uhr Einkehr am und im Gasthaus möglich.

Lotschen:

9-20 Uhr, Gasthaus.

Ilmtalbahn

Die Erfurter Bahn verstärkt den planmäßige­n Linienverk­ehr zwischen Weimar und Kranichfel­d zu Himmelfahr­t und setzt in der Zeit zwischen 8 und 18 Uhr jeweils zwei statt des üblichen einen Triebwagen­s ein.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany