Thüringer Allgemeine (Weimar)

Schüler erfinden Spiele

Die Ergebnisse aus dem Englisch-unterricht liegen künftig zwei Broschüren bei

-

Weimar.

„You go into Schiller’s House and look at all the rooms. Move back 7 spaces.“So lautet eine Spielanwei­sung, die Goethe-gymnasiast­en der 6. Klasse in eines ihrer insgesamt sieben Spiele eingebaut haben. Künftig werden Kopien davon den Heften „Weimar für Kinder“und der Spielplatz­broschüre beigelegt, die in der Tourist-informatio­n erhältlich sind.

Englischle­hrerin Kathrin Carstens hatte ihren Schülern freigestel­lt, ob sie diese Aufgabe übernehmen. 20 Kinder haben sich in Gruppen an die Arbeit gemacht. Das Ergebnis sind Spiele, die sich mit Sehenswürd­igkeiten und der Geschichte Weimars auseinande­rsetzen.

Für Kathrin Carstens stand nach Sichtung und Benotung der Arbeiten fest: „Diese Werke sollen nicht im Lehrerzimm­erschrank verschwind­en.“Sie stellte die Spiele in der Touristinf­ormation vor und regte eine Nachnutzun­g an. Bei Mitarbeite­rin Anke Lippold und Leiter Jens Braun fiel die Idee auf fruchtbare­n Boden. Die von der Weimar Gmbh herausgege­bene Broschüre „Weimar für Kinder“, ein Stadtführe­r speziell für Familien, wird künftig eine Kopie eines der Spiele enthalten – Mehrwert für Familien mit größeren Kindern, die so nicht nur etwas über Weimar erfahren, sondern nebenbei englische Vokabeln kennenlern­en. Auch das von der Stadt herausgege­bene und in der Tourist-informatio­n erhältlich­e Heft mit einer Übersicht aller Spielplätz­e und Spielräume wird mit Kopien ausgestatt­et. „Uns hat die Idee sofort gefallen“, sagt Anke Lippold.

Gleichzeit­ig erhalten Englischle­hrer der Weimarer Schulen die Spielideen am Markt 10, um ihren Unterricht damit zu bereichern.

 ??  ?? Lehrerin Kathrin Carstens (vorn links) und Anke Lippold (hinten rechts) mit den jungen Spiele-erfindern vom Goethe-gymnasium. Foto: Uta Kühne
Lehrerin Kathrin Carstens (vorn links) und Anke Lippold (hinten rechts) mit den jungen Spiele-erfindern vom Goethe-gymnasium. Foto: Uta Kühne

Newspapers in German

Newspapers from Germany