Thüringer Allgemeine (Weimar)

Ein attraktive­s Ausflugszi­el

Was man bei einem Zooparkrun­dgang in Erfurt im Frühling alles entdecken kann

- Von Hans Braun

Nach dem zögerliche­n Frühlingsb­eginn empfiehlt sich ein Zoobesuch auf dem Roten Berg im Erfurter Norden. Der Zoo wurde 1959 gegründet. Namensgebe­r des Berges ist der rote Keuper, verwittert bildet er einen roten, schweren Ackerboden.

Nun beginnen wir den Aufstieg auf etwa 50 Meter über dem Niveau der Stadt. Der Tierpark hat eine hervorrage­nde Entwicklun­g genommen. Viele der etwas steilen Wege sind mit Platten und Stufen, sowie Geländern versehen, gut begehbar. Das Gelände verdient den Namen Park mit den vielen, zum Teil schon alten Bäumen. Dazu hat man von der Ordnung und Sauberkeit im gesamten Zoo einen wunderbare­n Eindruck.

Den Gehegen und Ställen sieht man an, dass diese in einem guten Zustand sind. Gleich am Eingang ist die Löwensavan­ne. Hier sind sieben Löwen zu Hause. Diese Anlage ist zwölf Jahre alt. Der Löwe Joco hatte jetzt seinen sechsten Geburtstag. Schön ist, dass an den Gehegen Tafeln Auskunft über Herkunft der Tiere geben. So sind Löwen schon seit 700000 Jahren nachweisba­r. Der Affen-dschungel lässt den Urwald erahnen. In der Afrikasava­nne sind verschiede­ne Antilopen. Die Yaks und Bisons haben an der nördlichen Seite der 65 Hektar des Zoos auf einer alten Tongrube ihr Freigehege. Im Zoo sind etwa 3500 Tiere aus weltweit 450 Arten. Auf dem Weg zum Schaubauer­nhof kommen die Besucher an der Pferdekopp­el vorbei. Dort ist auch das Berberaffe­ngelände. Diese Tiere kann man auch im Winter im Freien beobachten.

Natürlich gehören zum Tierbestan­d auch Elefanten. Im April kehrte nach drei Jahren die Elefantenk­uh Czami wieder nach Erfurt ins neue Elefantenh­aus zurück.

Den Kindern wird ein Ausflug nicht langweilig. Der Streichelz­oo und der Spielplatz schaffen ihnen immer Abwechslun­g. Die verschiede­nen gastronomi­schen Einrichtun­gen bieten den Besuchern Erfrischun­gen und Stärkung. Ein Besuch des Thüringer Zooparks ist immer ein lohnendes Ausflugszi­el.

Auf der Bergspitze steht das altehrwürd­ige Weinbergha­us, es war schon vor Jahrzehnte­n von den alten Erfurtern gern besucht. Von hier gibt es einen weiten Ausblick über Erfurt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany