Thüringer Allgemeine (Weimar)

Erfolgsges­chichte

Ein Läufer über den Mythos Rennsteig

-

Nun ist auch der 45. Rennsteigl­auf Geschichte. Und jedes Jahr frage ich mich aufs Neue, was uns Läufer aus nah und fern an diesem Lauf so fasziniert. Rennsteigl­äufer sind Wiederholu­ngstäter und kommen Jahr für Jahr aus Berlin, München, Stuttgart, Hamburg, der Schweiz , Österreich , USA und vielen anderen Ländern gern nach Eisenach, Neuhaus oder Oberhof.

Unterhält man sich von Läufer zu Läufer, so ist es vor allem die fasziniere­nde Natur des Thüringer Waldes, die anspruchsv­olle Strecke, das Herzblut der vielen Helfer, die tolle Organisati­on der Veranstalt­er, der sagenumwor­bene Haferschle­im...

Ich bin den Supermarat­hon zum 15. Mal gelaufen und kann daher die Entwicklun­g über 15 Jahre mitverfolg­en. Der Rennsteigl­auf setzt einfach Maßstäbe. Das Umwelt- und Nachhaltig­keitskonze­pt an den Trink- und Verpflegun­gsstellen findet an nicht mal so ausgeprägt bei alpinen Landschaft­släufen in der Schweiz. Das Risikomana­gement, sollte einem Läufer unterwegs gesundheit­lich etwas passieren mit den persönlich­en Angaben und Informatio­nen zu seinem Gesundheit­szustand und zur Erreichbar­keit seiner Familie auf der Rückseite der Startnumme­r, kenne ich nur von großen Stadtmarat­honläufen.

Der Rennsteigl­auf ist eine Premiummar­ke, auf die Thüringen stolz sein darf. Er ist eine Erfolgsges­chichte, die man nicht hoch genug bewerten kann.

Dirk Böning, Apolda Scannen Sie einfach den Code ein und sehen Sie Bilder des Turniers. Sollten Sie keine passende App haben, versuchen Sie es mit QR Droid (Android) oder QR Code Scanner (iphone).

Newspapers in German

Newspapers from Germany