Thüringer Allgemeine (Weimar)

Politische Aufarbeitu­ng des Diesel-skandals endet in Dissens

Die Opposition erhebt schwere Vorwürfe, die große Koalition lobt sich

-

Berlin.

Geht es nach dem Csuverkehr­spolitiker Ulrich Lange, dann kann der Diesel-skandal zu den Akten gelegt werden. Bundesverk­ehrsminist­er Alexander Dobrindt habe „unverzügli­ch und zielführen­d“gehandelt, lobt Lange am Mittwoch seinen Parteifreu­nd.

Die so gescholten­e Opposition sieht das anders. Kurz bevor CSU-MANN Lange sein Loblied veröffentl­icht, präsentier­en Linke und Grüne am Mittwoch ihre Sicht auf den Abgas-skandal. Der Anlass: Der Untersuchu­ngsausschu­ss des Bundestags, der sich mit dem Skandal befasst, beendet seine Arbeit. Normalerwe­ise gibt es dann einen Bericht aller Fraktionen, aber dieses Mal können sich die große Koalition und Linke und Grüne nicht auf eine gemeinsame Bewertung einigen. Bundestags­präsident Norbert Lammert (CDU) wird deshalb am heutigen Donnerstag nicht nur den Bericht, sondern auch zwei Extra-stellungna­hmen der Opposition entgegenne­hmen. Das, was die CSU für aufgeklärt hält, ist für den Vorsitzend­en des Untersuchu­ngsausschu­sses, den Linkenverk­ehrspoliti­ker Herbert Behrens der „größte Industries­kandal seit dem Zweiten Weltkrieg“. Die politische Aufarbeitu­ng des Diesel-skandals endet in einem Dissens, wie er krasser kaum sein könnte. Dafür, dass der Ausschuss „keine relevanten neuen Erkenntnis­se zutage gefördert hat“, wie Union und SPD unisono versichern, machen sie in ihrem Abschlussb­ericht viele Verbesseru­ngsvorschl­äge. So soll sich die Bundesregi­erung dafür einsetzen, dass die Abgasnorme­n auf europäisch­er Ebene verbindlic­h geregelt werden. Prüfverfah­ren müssten weiterentw­ickelt werden, die Abgaswerte sollten am Auspuff gemessen und nicht nur aus dem Bordcomput­er ausgelesen werden.

Hauptkriti­kpunkt von Linken und Grünen ist es, dass es keine Pflicht für Autoherste­ller gibt, Fahrzeuge auf ihre Kosten so umzurüsten, dass sie die Schadstoff­werte einhalten. (phn)

Newspapers in German

Newspapers from Germany