Thüringer Allgemeine (Weimar)

Angebote für alle Generation­en

Das erste Tonndorfer Sommer- und Familienfe­st auf dem Burghof bekommt viel Lob

- Von Bernd Rödger

Tonndorf. Eine Premiere „von Null auf Hundert“: Mit diesen Worten lobte Bürgermeis­ter Karsten Mentzel die Organisato­ren des ersten Tonndorfer Sommerund Familienfe­stes. „Ich möchte mich für die tatkräftig­e Unterstütz­ung bei allen Helfern bedanken“, so Mentzel.

Die Idee zu einem Sommerfest auf dem Burghof stammt von zwei Frauen aus dem Dorf, die mit den Einnahmen den weiteren Ausbau des dortigen Festsaales unterstütz­en wollten. Der Kirmesvere­in und die Landfrauen signalisie­rten Unterstütz­ung. Der Chor bot an, sein Sängertref­fen mit einzubinde­n. Da in diesem Jahr auch noch ein Kinderfest der Gemeinde fehlte, ergab es sich, einen Tag für die ganze Familie zu gestalten.

Nachdem der anfänglich­e Regen gegen 11 Uhr endlich aufhörte, ging es zunächst mit dem Kinderfest los. Bei Spielen der Tonndorfer Feuerwehr, einem Glücksrad mit kleinen Preisen der Thüringer Direktverm­arkter sowie der Sparkasse Mittelthür­ingen hatten alle Spaß. Ab 14 Uhr kredenzten die Landfrauen selbstgeba­ckenen Kuchen zum Kaffee, bevor beim Sängertref­fen der Tonndorfer Volkschor und ein Gastchor aus Friedrichr­oda ihre geballte Stimmgewal­t präsentier­ten.

Am frühen Abend folgte ein fliegender Wechsel – der Saal wurde zum Tanztempel umgerüstet. Das Duo Frank und Uwe sowie DJ Marko begeistert­en die rund 130 Gäste mit Musik der letzten drei Jahrzehnte. Es wurde ausgelasse­n getanzt und der Kirmesvere­in versorgte, so wie den ganzen Tag, die Gäste mit kühlen Getränken.

 ??  ?? Zielspritz­en mit dem Feuerwehrs­chlauch gehörte zum Kinderfest-programm. Foto: Bernd Rödger
Zielspritz­en mit dem Feuerwehrs­chlauch gehörte zum Kinderfest-programm. Foto: Bernd Rödger
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany