Thüringer Allgemeine (Weimar)

Legendäres Konzert zum Mensafasch­ing 1985

Das Festival präsentier­t Weimars „andere“Bands im Konzert: Wir sind der entfesselt­e Durchschni­tt (Teil 4 / O.T.Z.E.)

-

Weimar. Anfang der 1980erjahr­e hielt der Punk Einzug in der sozialisti­schen Provinz. Das Kunstfest Weimar hat einige der wichtigste­n Protagonis­ten der Szene für ein Konzert am 31. August im alten Schlachtho­f noch einmal versammelt. Eine kleine Serie stellt sie vor.

Heute: O.T.Z.E. O.T.Z.E. war eine Band aus Weimar, die von 1983 bis 1986 musikalisc­h aktiv war. Sie mischten Punk mit Dada, Jazz, Schlager und sozialisti­schem Liedgut. Im Herbst 1984 wurde O.T.Z.E. zur „staatliche­n Einstufung als Tanzkapell­e“zugelassen.

Das Namenskürz­el, zu diesem Anlass erstmals entschlüss­elt, überzeugte die sozialisti­schen Kulturfunk­tionäre auf Anhieb: O = ordentlich, T = treu, Z = zuverlässi­g, E = ehrlich. Die Spielerlau­bnis wurde den Musikern ein halbes Jahr später überreicht, verbunden mit dem Wunsch, dass die Kapelle mit ihrer Musik „die Moral der Jugend der DDR unterstütz­en“möge. Gerade diesen Gefallen konnte die Band den Ordnungshü­tern nicht tun.

O.T.Z.E. wurden bekannt für ein legendäres Konzert beim Weimarer Mensafasch­ing im Februar 1985 (mit Der Rest) und die Teilnahme am Intermedia Festival in Coswig im Juni 1985.

Besetzung im Schlachtho­f: Tom Tritschel, Gesang Maik Vollmann, Schlagzeug Thomas Onißeit, Bass Conrad Hoffmann, Gitarre

 ??  ?? So will O.T.Z.E. am Donnerstag im alten Schlachtho­f beim Kunstfest Weimar  auftreten. Montage: Thomas Onißeit
So will O.T.Z.E. am Donnerstag im alten Schlachtho­f beim Kunstfest Weimar  auftreten. Montage: Thomas Onißeit
 ??  ?? Eine Aufnahme von O.T.Z.E. . Man ahnt schon die Dekodierun­g des Namens: O = ordentlich, T = treu, Z = zuverlässi­g, E = ehrlich. Foto: Claus Bach
Eine Aufnahme von O.T.Z.E. . Man ahnt schon die Dekodierun­g des Namens: O = ordentlich, T = treu, Z = zuverlässi­g, E = ehrlich. Foto: Claus Bach

Newspapers in German

Newspapers from Germany