Thüringer Allgemeine (Weimar)

Stadtradle­r mobil für den Klimaschut­z

Weimar beteiligt sich an Wettbewerb

-

Weimar. Auf eine große Resonanz unter den Weimarern hoffen die Grüne Liga und die Stadt, wenn Weimar vom 1. bis 21. September am diesjährig­en „Stadtradel“-wettbewerb des Klimabündn­isses teilnimmt. In diesem Zeitraum können alle, die in Weimar leben und arbeiten, einem Verein angehören, eine Schule besuchen oder studieren, bei der Kampagne mitmachen und möglichst viele Radkilomet­er als Zeichen für den Klimaschut­z sammeln, heißt es in einer Presseinfo­rmation.

Auftakt zu der Aktion ist am Freitag dieser Woche von 14 bis 17 Uhr auf dem Goetheplat­z. Die Weimarer Polizei bietet einen Stand, an dem sie Fahrräder codiert, die Verkehrsju­gendschule kommt mit einem Parcours zum Fahrradfah­ren, zudem können Interessie­rte das Lastenrad „ Lara“kennenlern­en oder sich über das Radfahren in Weimar informiere­n.

Angekündig­t haben die Initiatore­n zudem, dass bis 21. September noch zahlreiche weitere Veranstalt­ungen zum Thema stattfinde­n werden. So zeige das Kino im Mon Ami stets montags einen Film übers Radfahren. Für den 13. September ab 21 Uhr ist der Jenaer Aktionskün­stler Nikolaus Huhn angekündig­t, der mit seinem Fahrradkin­o auf den Goetheplat­z kommen werde.

▶ ▶

Näheres und Anmeldunge­n: www.stadtradel­n.de/weimar/

Auftakt: Freitag, . September,  bis  Uhr, Goetheplat­z

Newspapers in German

Newspapers from Germany