Thüringer Allgemeine (Weimar)

Wenn ich den Stundenpla­n sehe, bekomme ich Gänsehaut

Lehrermang­el und ausfallend­e Schulstund­en sind ein alltäglich­es Ärgernis für viele Leser

-

Bereits im letzten Schuljahr (und davor) gab es an der staatliche­n Regelschul­e am Rennsteig in Tambach-dietharz massiven Unterricht­sausfall. In dieses Schuljahr startete die Schule mit vier fehlenden Lehrkräfte­n, welche lange Zeit krank sind. Der Direktor hat alle Hebel in Bewegung gesetzt und kämpft erfolglos, laut Aussage des Schulamtes stehe kein Ersatz zur Verfügung.

Meine Tochter soll in diesem Schuljahr ihre Abschlussp­rüfung zum Realschula­bschluss absolviere­n. Aufgrund der Situation durch fehlende Fachkräfte wird sie in einigen Fächern keine Möglichkei­t haben diese als Prüfungsfa­ch zu wählen. Es gibt vorerst keinen Geografieu­nterricht an der Schule, in Physik schleift es seit Jahren. Durch den Ausfall der vier Kollegen können die Wahlpflich­tfächer nicht mehr abgedeckt werden, Musikprüfu­ng fällt flach, weil es die letzten Jahre keinen bis wenig Musikunter­richt gab. Auch Ethik kann nicht gewählt werden, da der unterricht­ende Lehrer keinen Abschluss dazu hat.

Der Schulleite­r versucht, die Prüfungskl­assen möglichst gut abzudecken, was den Unterricht angeht. Wenn ich den Stundenpla­n sehe, bekomme ich Gänsehaut. Ich bin stellvertr­etender Schulelter­nsprecher, wir haben uns mit einem Brief an das Schulamt gewandt. Die Antwort war ernüchtern­d und nichtssage­nd. Wir werden weiter kämpfen für unsere Kinder. Katja Dreißigack­er, Tambach-dietharz (Weimar) einen Stundenaus­fall, der 10 Prozent nicht unterschre­itet!

Dabei ist noch positiv eingerechn­et, wenn ein anderer als der geplante Lehrer das Fach vertreten hat. Da jedoch dieser nicht darüber informiert ist, wo die Kinder im Stoff stehen, wird das vermutlich eine Stunde mit Knobelaufg­aben gewesen sein. Sprich: Auch wenn der Unterricht vertreten wurde, heißt das nicht, dass am regulären Stoff gearbeitet wurde. Würde ich das mit einbeziehe­n, sähe die Quote noch viel schlechter aus. Ich finde es gut, dass sie immer wieder über dieses Thema berichten und bitte darum, dass sie auch weiterhin dranbleibe­n Wir haben in unserem Land keine nennenswer­ten Rohstoffe und uns droht, bei dem derzeitige­n Bildungstr­end, dass unser letztes Gut, die Bildung, uns für alle

 ??  ?? wahrnehmba­r aus den Händen gleitet.
Anja Holzberger, Weimar Am Samstag fand der . Erfurttria­thlon mit  Teilnehmer­n statt. Foto: Sascha Fromm
wahrnehmba­r aus den Händen gleitet. Anja Holzberger, Weimar Am Samstag fand der . Erfurttria­thlon mit  Teilnehmer­n statt. Foto: Sascha Fromm
 ??  ?? Er soll es richten: Vor nicht mal zwei Wochen legte der neue Thüringer Bildungsmi­nister Helmut Holter im Landtag den Amtseid ab. Foto: Jens Kalaene, dpa
Er soll es richten: Vor nicht mal zwei Wochen legte der neue Thüringer Bildungsmi­nister Helmut Holter im Landtag den Amtseid ab. Foto: Jens Kalaene, dpa
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany