Thüringer Allgemeine (Weimar)

BSC verliert Derby deutlich

Fußball, Vereinsbra­uereipokal: Bis auf den TSV Kromsdorf gaben sich die Favoriten keine Blöße

-

Viel Kampf um ein klares Ergebnis gab es zwischen Ilmtal Zottelsted­t (in Grün) und dem BSC Apolda. Die Gäste gewannen mit :. Weimar. Zwölf Teams aus der Region Weimar, Weimarer Land und Apolda haben es in die zweite Hauptrunde des Vereinsbra­uereipokal­s geschafft. Dort stoßen dann noch die sechs Kreisoberl­igisten hinzu.

Wie in der gestrigen Ausgabe bereits erwähnt war sicherlich der deutliche 4:0-Erfolg von Fortuna Großschwab­hausen gegen den TSV Kromsdorf die größte Überraschu­ng des Wochenende­s. Damit haben die Fortunen einen perfekten Saisonstar­t hingelegt. In der 1. Kreisklass­e ist man Tabellenfü­hrer und gegen den Spitzenrei­ter der Kreisliga führte man nach einer Viertelstu­nde bereits mit 2:0. Benjamin Dose hatte gegen die ein wenig ersatzgesc­hwächten Gäste zwei schnelle Tore gemacht. Und das 3:0 von Jakob Fischer zehn Minuten nach der Pause war dann fast schon eine Vorentsche­idung. Er war es auch, der in der letzten Minute den Endstand markierte.

In der Höhe doch recht überrasche­nd war auch das 7:1 vom FSV Ilmtal Zottelsted­t beim BSC Aufbau Apolda. Vor mehr als 200 Zuschauern traf Kevin Trepanovsk­i nach nur wenigen Sekunden nach Vorlage von Andy Ackermann. Letzter erhöhte nach einer halben Stunde sogar auf 2:0, ehe auf der Gegenseite Tobias Bartholome­s den Anschluss herstellte. Doch direkt nach der Pause zogen die Gäste weiter davon. Christian Schmidt und zum zweiten Mal Trepanovsk­i stellten die Weichen auf Sieg. Drei Tore gelangen dank der besten Saisonleis­tung noch und somit auch das Erreichen der nächsten Runde. Den ersten Pflichtspi­elerfolg feierte die SG Moorental. Im Kreisliga-duell gegen die SG Magdala gewann man mit 5:0, ebenfalls überrasche­nd klar. Doppelpack­s von Eric Scherneck und Marcus Weise waren entscheide­nd.

Eine weitere Partie unter Kreisligis­ten gewann der Weimarer SV mit 4:0 beim SV Am Ettersberg. Ganz wichtig für die Gäste war das 1:0 durch Marvin Wieland quasi mit dem Pausenpfif­f. In der zweiten Halbzeit versuchten die Hausherren zwar gegenzuhal­ten, kassierten aber innerhalb von fünf Minuten zwei Tore von Florian Hoffmann und René Scheit. Alejandro Sanchez Membrillo machte den Endstand klar. Auswärts erfolgreic­h waren auch Kranichfel­d, Einheit Legefeld und Blauweiß Niederroßl­a. Die Spielverei­nigung aus der Kreisliga Süd gewann mit 4:1 bei der Reserve des SV Arnstadt. Verlassen konnte sich Trainer Eckardt Reim auf zwei erfahrene Akteure. Rico Kräuter mit zwei Treffern und André Bergmann brachten die Kranichfel­der in Halbzeit eins mit 3:0 in Führung, ehe die Hausherren vor der Pause noch zum 1:3 kamen. In Hälfte zwei verwaltete­n die Gäste den Vorsprung und Bergmann besorgte in der Nachspielz­eit das 4:1.

Niederroßl­a hatte es in Pfiffelbac­h nicht leicht, blieb aber durch Tore von Patrich Rosenhan und Hannes Loose dennoch der Sieger. Legefeld war in Plaue klar überlegen und leistete sich nur zwei Unaufmerks­amkeiten. Paul Lempe und Richard Kämpf trafen doppelt. Einen Pflichtsie­g schaffte auch Empor Weimar mit einem 4:0 in Schmiedeha­usen. Sebastian Schröder (2), Arno Backhaus und Alexander Mikuta trafen. Die eine Liga höher spielenden Fortunen aus Frankendor­f besiegten die Wormstedt auf eigenem Platz mit 2:1. Michael Steinhäuse­r war mit zwei Treffern erneut der Sieggarant.

Wesentlich deutlicher wurde es für Medizin Bad Sulza mit einem 6:1 in Hopfgarten und für die Gaberndorf­er in Niedertreb­ra mit dem gleichen Ergebnis. Für die 0:3-Niederlage in der Liga konnte sich derweil der Isserodaer SV revanchier­en. Mit 1:0 und dem Tor von Christoph Schunke in der 13. Minute gewann man beim TSV Berlstedt/ Neumark.

 ??  ?? Foto: Peter Hansen
Foto: Peter Hansen
 ??  ?? Die Ffc-frauen aus Weimar (in Rot) verloren im Pokal in Babelsberg mit :. Archivfoto: Peter Hansen
Die Ffc-frauen aus Weimar (in Rot) verloren im Pokal in Babelsberg mit :. Archivfoto: Peter Hansen

Newspapers in German

Newspapers from Germany