Thüringer Allgemeine (Weimar)

„Damit hatte ich nicht gerechnet“

Der PSV Weimar stellt seine Abteilung Rollstuhlf­echten vor und hat mit Julius Haupt einen Topathlete­n

- Von Christian Albrecht

5. Mellinger Ortslauf, 400 m Jg. 2009 Jungen: 1. Pascal Schuchardt (Köttendorf) 1:54 min. Jg. 2010 Jungen: 1. Aaron Scheel 1:48, 2. Paul Uschmann 1:49, 3. Elias Händel 2:00, 4. Rikus Böse (alle Mellingen) 2:27. Mädchen: 1. Frieda Trapp (Mellingen) 1:51. Jg. 2011 Jungen: 1. Damian Dölz (Mellingen) 1:40. Mädchen: 1. Helena Bieber 2:17, 2. Lina Ehrhardt (beide Mellingen) 2:21. Jg 2012 Jungen: 1. Fedor Böse (Mellingen) 2:51. Mädchen: 1. Katharina Müller (Apolda) 2:01, 2. Luisa Hempowicz 2:03, 3. Laura Pietsch (beide Mellingen) 2:14. Jg. 2013 Jungen: 1. Alfred Gunsche (Mellingen) 2:57. Mädchen: 1. Johanna Koch 2:20, 2. Mia-sophie Michael 2:38, 3. Theresa Koch (alle Mellingen) 2:55. Jg. 2014 Jungen: 1. Jakob Bieber (Mellingen) 2:56. 800 m Jg. 2005 Jungen: 1. Cosmo Böse (Mellingen) 2:26. Jg. 2006 Jungen: 1. Lennox Dölz 1:59, 2. Jonas Adomat (beide Mellingen) 2:10. Jg. 2007 Mädchen: 1. Isabel Müller (Apolda) 1:58, 2. Leni Hildebrand­t 3:15. Jg. 2008 Jungen: 1. Mailo Böse (Mellingen) 2:56. Jg. 2009 Jungen: 1. Phil Hempowicz 2:28, 2. Danilo Putsche (beide Mellingen) 3:18. Mädchen:

1. Anna-sophie Dulla (Mellingen) 2:37. Jg. 2011 Mädchen: 1. Fiona Ludwig (Mellingen) 3:05. 5 km Männer: 1. Julian Hitzner 21:58, 2. Dietrich Bieber 22:30, 3. Torsten Bieler (alle Mellingen) 24:13, 4. Nico Schaffer (Magdala) 24:39, 5. Matthias Händel 25:23, 6. Gerrit Klein (beide Mellingen) 27:37, 7. Lars Ahlendorf (Weimar) 29:29. Frauen: 1. Ann Marie Roob 24:29,

2. Katrin Roob 25:06, 3. Johanna Roob (alle Mellingen) 25:25, 4. Christin Hinkeldein (Weimar) 25:31, 5. Isabel Franz (Magdala) 27:08. 10 km Männer: 1. Christian Matzer (Mellingen) 42:35, 2. Richard Sieg 43:45, 3. Robert Sieg (beide Apolda) 44:13, 4. Frank Schubert (Mellingen)46:23, 5. Andraeas Liedel (Oßmannsted­t) 49:21, 6. Andre Seyfarth (Mellingen) 49:49, 7. Matthias Scheel 51:08, 8. Stephan Zapke (Weimar) 53:08, 9. Reiner Schönlebe (Apolda) 53:43, 10. Gabriel Bieler (Weimar) 55:03, 11. Kevin Achermann (Mellingen) 55:05, 12. Tobias Schuchardt 55:19, 13. Heiko Mordt 56:49, 14. Heiko Hempel (beide Mellingen) 57:08.

Pferdespor­t

Reitturnie­r Eckolstädt, Stilspring-wb: 1. Alexandra Giebel (Lady Levisto/psv Weimarer Land) 7,5 Punkte, 5. Melissa Orphall (Elena/reitstall Untere Ilmaue Niedertreb­ra) 6,9, 7. Anna Urban (Medy/rv Stobra) 6,6. Zwei-phasen-springwett­bewerb Kl. E: 2. Larissa Volkmann (Merry/rfv Utenbach) 0 Fehler/25,64 s, 3. Alexandra Giebel (Lady Levisto) 0/26,44, 7. Carolin Meißner (Ninja/rfv Eckolstädt) 0/26,73, 8. Tina Otto (Atlantic/rfv Niederzimm­ern) 0/26,98, 11. Stefanie Mußbach (Leopold/ Reistall Untere Ilmaue Niedertreb­ra) 0/29,52. Stilspring­prüfung Kl A* Junioren: 1. Carolin Hauck (Mahrdorf Devel/rfv Eckolstädt) 7,9 Punkte, 2. Elisabeth Hruschka (Feivel/rfv Utenbach) 7,8, 3. Hannah Kötschau (Tamina/rfv Eckolstädt) 7,5. Springprüf­ung Kl. A*: 2. Hannah Kötschau (Tamina) 0 Fehler/46,37 s, 3. Kristin Heyl (California/rfv Eckolstädt) 0/46,83, 5. Birgit Striebe (Atlantic/rfv Niederimme­rn) 0/49,03, 6. Joachim Raspe (Fräulein Gerda/rfv Apolda) 0/50,57, 7. Kristin Heyl (Magic Moon) 0/51,39, 10. Carolin Hauck (Mahrdorf Devel) 0/53,38,

12. Hannah Kötschau (Caspro) 0/55,67. Springprüf­ung Kl. A**: 2. Birgit Striebe (Atlantic) 0/33,99, 4. Kristin Heyl (California) 4/29,61, 5. Kristin Heyl (Piccolo) 4/33,87, 6. Egon Hüttig (Nikita/rfv Niederzimm­ern) 4/34,50. Punktespri­ngprüfung Kl. S*: 2. Janine Knauer (Gretel/rv Stobra) 65 Punkte/55,96 s. Springpfer­deprüfung Kl. A*: 6. Hans-jürgen von Langermann (Dasira/rv Ottstedt am Berge) 7,0 Punkte. Springpfer­deprüfung Kl. L: 2. Janine Knauer (Alena) 8,2. Springprüf­ung Kl. L Junioren: 4. Michelle Antonia Horn (CEDO/RFV Eckolstädt) 0/56,28. Punktespri­ngprüfung Kl. L 1: 2. Sandra Weise (Soraya/rfv Utenbach) 44 Punkte/ 40,27 s. Kl. L 2: 1. Oliver Ebert (GIRL/ZLSG Wormstedt) 44/39,62, 5. Matthias Maeck (Alegra/zlsg Wormstedt) 44/46,85, 6. Michelle Antonia Horn (Cedo) 44/47,30. Springpfer­deprüfung Kl. M*: 5. Janine Knauer (Gretel) 0 Fehler/68,41 s. Springprüf­ung Kl. A Junioren: 3. Nils Maeck (Samurai/zlsg Wormstedt) 0/42,20, 6. Carolin Hauck (Mahrdorf Devel) 0/45,16,

7. Hannah Kötschau (Caspro) 0/47,01. Zwei-phasen-springprüf­ung Kl. A**: 2. Elisabeth Hruschka (Feivel) 8 Fehler/ 41,18 s im Stechen, 3. Christin Heyl (California) 4/39,13, 5. Manuela Zapke (Liquido/rfv Eckolstädt) 4/43,38, 6. Stephanie Maeck (Quite STAR/ZLSG Wormstedt) 4/45,54, 7. Dirk Putze (Lino/reitstall Untere Ilmaue Niedertreb­ra) 4/45,61, 9. Carolin Hauck (Mahrdorf Devel) 4//60,00. Springprüf­ung Kl. L: 3. Jessica Zwickel (Camillo/ RFV Stobra) 0/56,41. Springprüf­ung Kl. L:

1. Oliver Ebert (Girl) 0/51,19. Springprüf­ung Kl. L: 2. Oliver Ebert (Girl) 0/51,578. Weimar. Für Fechter Julius Haupt ist das Laufen kein Problem, trotz seiner leichten körperlich­en Einschränk­ung. Deshalb stand er seit der Jugend auf der Planche und kämpfte für den PSV Weimar bei Turnieren und Meistersch­aften, wenn auch nicht ganz so erfolgreic­h wie Schwester Anne Haupt. Die war am Donnerstag-nachmittag zusammen mit der Familie in der Psv-halle an der Müller-hartung-straße und beobachtet­e, wie ihr Bruder sitzend das Sportgerät schwang.

Seit Dezember letzten Jahres ist Julius nämlich einen ganz besonderen Weg gegangen. Angesproch­en von Bundestrai­ner der Rollstuhlf­echter überlegte der Weimarer kurz, und entschied sich dann für den Wechsel in den Stuhl. „Das war schon eine krasse Umstellung. Sonst kam es vor allem auf die Beinarbeit an, jetzt passiert alles im Oberkörper“, so Julius. Der junge Weimarer konnte seine Fähigkeite­n sofort unter Beweis stellen und holte bei zwei Weltcups gleich zwei Medaillen. Der Höhepunkt folgte allerdings im Juli diese Jahres. Bei der Weltmeiste­rschaft der Rollstuhlf­echter in der Altersklas­se U17 konnte er an seinem Geburtstag die Bronzemeda­ille gewinnen. „Daran war vor einem Jahr nicht zu denken. Ich habe nicht damit gerechnet, dass ich noch mal eine Medaille bei einer Weltmeiste­rschaft gewinnen kann. Aber ich habe noch Potenzial nach oben Weimar. Landesliga U 14 männlich: Hsv-victoria Weimar – BC Erfurt, heute 9 Uhr.

Bowling

Jugendliga, 2. Wettkampf Doppel-mixedwettb­erwerb, So. 9.50 Uhr in Jena, Bowling Roma.

Boxen

Länderkamp­f, mit Teilnehmer­n des BV Weimar, So. in Saalfeld.

Golf

Lucky 33-Turnier des GC Weimarer Land, Einzel Stableford 18 Löcher, So. 10 Uhr; After Weekend-turnier, Einzel Stableford 9 Löcher, So. 15 Uhr; Mittwochst­urnier, Einzel Stableford 18 Löcher, Mi. 13 Uhr; After Work-turnier, Einzel Stableford 9 Löcher, Fr. 15 Uhr, alle Gut Krakau.

Handball

Oberliga Männer: HC Glauchau/meerane – HSV Apolda, heute 17 Uhr. und will weitermach­en“, sagte Julius Haupt.

Im Zuge dessen hatte der PSV Weimar um Carsten Hujer eine neue Abteilung ins Leben gerufen, Thüringenl­iga Männer: HSG Werratal – HSV Apolda II, heute 19.30 Uhr.

Hockey

Mitteldeut­sche Meistersch­aft Knaben C: ATV Leipzig – Vimaria Weimar I, heute 11.10 Uhr; Vimaria Weimar II – SSC Jena, heute 11.45 Uhr; ATV Leipzig – Vimaria Weimar II, heute 12.55 Uhr; Vimaria I – Leipziger SC, heute 13.20 Uhr, alle in Chemnitz.

Mitteldeut­scher Pokal, weibliche Jugend B: SV Tresenwald – Vimaria Weimar, So. 10 Uhr. Knaben A: Leipziger SC – Vimaria Weimar, heute 10 Uhr.

Kegeln

Verbandsli­ga Männer 120 Wurf: Turbine Schmölln – SG Oberroßla/oßmannsted­t, heute 13 Uhr.

Landesliga Männer 120 Wurf, Staffel I: Bad Köstritz – TSG Apolda, Rudolstadt II – SG Bad Sulza/niedertreb­ra, Wintersdor­f – Handwerk Weimar, alle heute 13 Uhr; Buttstädt – Schöndorf, Sa. 14.30 Uhr. Landesliga Senioren 120 Wurf, Staffel II: Fiskus Erfurt – TSG Apolda, heute 10.30 Uhr. die für Rollstuhlf­echten. Den Donnerstag nutzte der Verein, um die Sportart ein wenig vorzustell­en. „Wer weiß, vielleicht gibt es in der Region Menschen, Landesklas­se Männer 200 Wurf, Staffel III: Ramsla – Reinsdorf, heute 13 Uhr. Kreisliga 100 Wurf: SV Hochdorf – Blaugelb Mellingen, heute 15 Uhr. Kreisklass­e 100 Wurf, Staffel I: SV Hochdorf II – KV Vollersrod­a II, heute 10 Uhr.

Leichtathl­etik

Deutsche Meistersch­aften Senioren Mehrkampf, gleichzeit­ig Thüringer Landesmeis­terschafte­n, mit Uwe Türck-noack vom Apoldaer LV, Sa./so. in Zella-mehlis. Sparkassen­cup, Mehrkampfw­ettbewerb für die Altersklas­sen 7 bis 11, heute 10 Uhr, Wimaria-stadion.

Pferdespor­t

Reitturnie­r Utenbach, mit verschiede­nen Sprung- und Dressurwet­tbewerben, Sa./ So. jeweils ab 7 Uhr.

Voltigiert­urnier des RFV Waldhof Stedten, mit verschiede­nen Reitverein­en aus der Region, Sa. 10 Uhr in Stedten am Ettersberg, auf der Reitanlage Dammer.

Ringen

Landesliga Sachsen-anhalt, Staffel Süd: Artern II – WKG Apolda/s. heute 16.30 Uhr. die so noch mal eine Chance auf den Fechtsport bekommen“, sagte Hujer.

Anwesend waren in der Halle auch die Kollegen vom Sportamt. Werner-john-gedächtnis­turnier, mit Teilnehmer­n des KSC „Deutsche Eiche“Apolda, heute in Heldrungen.

Tennis

Aufstiegss­piel zur Ostliga Herren 30: TC Weimar – TC Grunewald Berlin, heute 11 Uhr.

Verbandsli­ga Damen:

Jena III, heute 13 Uhr.

Verbandsli­ga Herren 60: TV Ilmenau – TC Apolda II, heute 9 Uhr.

Bezirkslig­a Herren: TC Apolda II – TV Ilmenau, So. 10 Uhr.

Bezirkslig­a Damen 40: TV Ilmenau – TC Apolda II, TC Apolda III – TC Weida II, beide So. 10 Uhr.

Bezirkskla­sse Herren 40: TC Weimar – TV Am Saalebogen Rudolstadt II, heute 13 Uhr.

Bezirkskla­sse Herren 50: TC Gera-lusan II – TC Weimar, Altenburge­r TC II – TC Apolda III, beide heute 13 Uhr.

Oberliga U 18 männlich: Eisenberge­r TC – TC Apolda, TC Erfurt 93 – TC Weimar, beide So. 10 Uhr. weiblich: Optimus Erfurt – TC Apolda, So. 10 Uhr.

Bezirkskla­sse U 14 gemischt: – TC Apolda, heute 9 Uhr. TC Weimar – USV TSV Arnstadt Marco Frank, Geschäftss­tellenleit­er des SSB Weimar, setzte sich sogar in den Stuhl, lieferte sich ein Show-duell gegen Julius und verlor knapp. Bezirkskla­sse U 12 gemischt: SG Gräfinau-angstedt/königsee – TC Weimar II, heute 13 Uhr.

Offene Clubmeiste­rschaften des TC Suhl, mit Kai Thode vom TC Weimar, Sa./so. in Suhl.

Eltrok Mixed Cup, Turnier für Mixed-doppel, mit Andreas Wender vom TC Apolda, Sa./so. in Erfurt.

Tischtenni­s

3. Bezirkslig­a Herren Nord, Staffel II: Rotation Weimar III – SF Leubingen III, heute 14 Uhr.

Bezirkslig­a Jugend Nord: BSV Bad Berka – TTV Bad Langensalz­a, Ohrdrufer SV – Rotation Weimar, beide heute 10 Uhr.

1. Vereinslig­a Weimarer Land: Fortuna Großschwab­hausen II – Rotation Weimar V, Rotation Weimar VI – TSV Berlstedt, beide Mo.; BSV Bad Berka III – Fortuna Großschwab­hausen I, Weimarer SV – ZLSG Wormstedt, beide Do.; SG Tannroda – BSV Bad Berka II, Fr..

2. Vereinslig­a Weimarer Land: BSV Bad Berka IV – Rotation Tannroda II, Mo.; SSG Blankenhai­n II – SSG Blankenhai­n I, Di.; Schöndorfe­r SV – TSG Apolda, Mi.; TSV Berlstedt II – Großschwab­hausen III, ZLSG Wormstedt II – Weimarer SV II, beide Fr.. 3. Vereinslig­a Weimarer Land, Staffel I: Rotation Weimar VIII – Wormstedt IV, Mo.; Großschwab­hausen IV – Bad Berka V, Di.; Berlstedt IV – Schöndorf II, Do.; Tannroda IV – Berlstedt V, Fr.. Staffel II: Wormstedt III – Rotation Weimar VII, Umpfersted­t – Blankenhai­n III, Rotation Weimar IX – Berlstedt III, alle Mo.; Großschwab­hausen V – Tannroda III, Mi..

Triathlon

2. Bundesliga Herren Nord, 5. und letzter Wettkampf, Sprintdist­anz, mit einem Team des HSV Weimar Triathlon, heute 12 Uhr im Rahmen des Maschsee Triathlons Hannover.

29. Bergsee-triathlon Ratscher, mit Strecken für alle Altersklas­sen, Sa./so. jeweils ab 10.30 Uhr. Xterra-europameis­terschaft mit Peter Lehmann vom HSV Weimar, So. in Borre/ Dänemark.

Volleyball

11. Sparkassen-cup, mit Mannschaft­en aus Weimar, Blankenhai­n und Bad Sulza, So. in der Asbachhall­e.

 ??  ?? Bei der Weltmeiste­rschaft der U in Warschau sicherte sich Julius Haupt vom PSV Weimar in diesem Jahr die Bronzemeda­ille und stellte zusammen mit dem Verein am Donnerstag die neue Abteilung vor. Foto: Christian Albrecht
Bei der Weltmeiste­rschaft der U in Warschau sicherte sich Julius Haupt vom PSV Weimar in diesem Jahr die Bronzemeda­ille und stellte zusammen mit dem Verein am Donnerstag die neue Abteilung vor. Foto: Christian Albrecht

Newspapers in German

Newspapers from Germany