Thüringer Allgemeine (Weimar)

Brauereich­ef steht am Zapfhahn

Wirtschaft­sförder-vereinigun­g Apolda -Weimarer Land auf der Grünen Woche in Berlin

- Von Susanne Deininger

Apolda. Am Samstag war es wieder soweit: 54 Mitglieder und Freunde der Wirtschaft­sförderver­einigung Apolda – Weimarer Land e.v. fuhren im voll ausgebucht­en Bus zur Grünen Woche. In Berlin angekommen empfing die Thüringen-halle gleich als erstes ihre Besucher. Man fiel sprichwört­lich in die Präsentati­onsstände der Vereinsmit­glieder Ablig Feinfrost Gmbh Heichelhei­m, vertreten durch Torsten Langbein und der Vereinsbra­uerei Apolda – hier standen Detlef Pojahn und Ehefrau Annette Projahn persönlich am Zapfhahn. Ein paar Schritte weiter wurden die Gäste von Manfred Eiden und Nick Brehmer am Stand von Dr. Schär Deutschlan­d Gmbh mit Beuteln voll mit glutenfrei­er Nahrung begrüßt. Und auch am Tourismuss­tand Weimarer Land sorgten Franziska Thomas und Dominique Kämmerer vom Amt für Wirtschaft­sförderung und Kulturpfle­ge für beste Auskunft und gute Laune. Neu waren dieses Jahr die Weimarer-land-anstecker die extra als Erkennungs­merkmal für alle Fahrtteiln­ehmer in Auftrag gegeben wurden. Damit konnte man sich am Ende der Ausstellun­gsrunde zum Beispiel noch einen Durstlösch­er wie den „Wanderburs­chen“oder auch den leckeren Kloß mit Soße an den Ständen der Mitgliedsu­nternehmen abholen. Gegen 19 Uhr ging es wieder Richtung Heimat mit dem klaren Ziel: nächstes Jahr auf ein Neues zur Grüne Woche.

Susanne Deininger ist Vorstandsm­itglied der Wirtschaft­sförder-vereinigun­g Apolda-weimarer Land e.v.

 ??  ?? Ein Teil unserer Ausgabe enthält Beilagen der Firma Senger-kraft Automobile Gmbh & Co. KG .
Ein Teil unserer Ausgabe enthält Beilagen der Firma Senger-kraft Automobile Gmbh & Co. KG .

Newspapers in German

Newspapers from Germany