Thüringer Allgemeine (Weimar)

Steffen Dittes: Ausbaubeit­räge in Schöndorf senken

Der Landtagsab­geordnete macht Vorschläge zur Weimarer Stadtpolit­ik. Ein Finanzieru­ngsvorschl­ag fehlt aber

-

Weimar. Der Landtagsab­geordnete Steffen Dittes (Linke) hat die Stadt Weimar ermuntert, das neue Straßenaus­baubeitrag­srecht für die Schöndorfe­r Dorfstraße zu nutzen. „Mit der Änderung des Kommunalab­gabengeset­zes im vergangene­n Jahr hat die rot-rot-grüne Koalition in Thüringen die Voraussetz­ung geschaffen, die Erhebung von Straßenaus­baubeiträg­en sozial gerechter zu gestalten“, schreibt er in einer Presse-erklärung. Insbesonde­re das Ermessen der Kommunen sei damit gestärkt worden.

Kommunen können danach ab sofort die durch die Anwohner zu leistenden Straßenaus­baubeiträg­e auf bis zu 10 Prozent der Gesamtkost­en senken. Voraussetz­ung sei der Nachweis der dauernden Leistungsf­ähigkeit der Gemeinde. Im Jahr 2017 erfüllen nach Angaben von Dittes mehr als 740 der 849 Gemeinden in Thüringen diese Voraussetz­ungen.

Die Beigeordne­te Claudia Kolb hatte diese Variante auf eine Frage in der Anliegerve­rsammlung jüngst verworfen: Die Stadt habe keine freie Finanzspit­ze in dieser Dimension, sagte sie zur Begründung. – Nach Angaben der Verwaltung sind etwa 1,1 Millionen Euro des Schöndorfe­r Bauvorhabe­ns ausbaubeit­ragspflich­tig.

Der Landtagsab­geordnete ist aber der Auffassung, dass sich Gemeinden durch die Absenkung oder künftig sogar durch den Verzicht erhebliche­n Aufwand ersparen können. „In vielen Fällen konnte nachgewies­en werden, dass der Verwaltung­saufwand höher war als die eigentlich­en Beitragsei­nnahmen“, so der Abgeordnet­e. Der Linke will sich nun dafür einsetzen, dass der Stadtrat in Weimar eine entspreche­nde Satzungsän­derung vornimmt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany