Thüringer Allgemeine (Weimar)

Bürgerfreu­ndlicher, sicherer und offener

CDU Weimar und Weimarwerk nominieren Peter Kleine (parteilos) auch förmlich zum gemeinsame­n Oberbürger­meister-kandidaten

- Von Michael Baar

Weimar. Ohne Gegenstimm­e haben die CDU Weimar und das Bürgerbünd­nis Weimarwerk den parteilose­n Peter Kleine förmlich zu ihrem Oberbürger­meister-kandidaten gekürt. Auf einer gemeinsame­n Nominierun­gsversamml­ung im Forum Seebach vereinte der Bürgermeis­ter in geheimer Abstimmung alle 61 möglichen Stimmen auf sich. Als das Ergebnis feststand, erhoben sich die rund 80 Mitglieder und Gäste mit Applaus von ihren Plätzen.

Die Vorsitzend­en Jörg Geibert (CDU) und Wolfgang Hölzer (Weimarwerk) sowie Stadtratsf­raktionsvo­rsitzender Peter Krause (CDU) hatten vor der Abstimmung um ein möglichst deutliches Votum für Peter Kleine geworben. Tenor: Mit Kleine als OB werden der neue Politiksti­l und die offene Form der Kommunikat­ion ins Rathaus einziehen, die Weimar braucht.

Rechtzeiti­g zur Bekanntgab­e des Wahlergebn­isses schneite auch Thüringens Cdu-vorsitzend­er Mike Mohring herein. Er kam direkt von der Nominierun­g der Cdu-landratska­ndidatin Christiane Schmidt-rose in Rödigsdorf und gratuliert­e Peter Kleine zu dessen Ergebnis.

Der 45 Jahre alte Peter Kleine zählt Offenheit und Teamfähigk­eit zu seinen Stärken. Er hat sich auf die Fahnen geschriebe­n, Weimar bürgerfreu­ndlicher und sicherer zu machen. „Die Stadt wird auch mit mir als Oberbürger­meister an der Seite der Kultur stehen“, sagte er, „ob etabliert oder alternativ.“Und wer in Weimar Arbeitsplä­tze schaffen will, sich wirtschaft­lich erweitern oder ansiedeln will, der werde in ihm auch einen Ansprechpa­rtner haben. „Ein Kommunikat­ionsdesast­er wie mit Cocacola hätte es mit mir nicht gegeben“, betonte er.

Der Verkehr ist eines seiner Schwerpunk­tthemen. Weimar soll zur freundlich­sten Stadt für den öffentlich­en Nahverkehr im Freistaat werden. Nicht durch Verbote, sondern durch Anreize. Mittel- und langfristi­g solle er kostenlos sein, einen Euro pro Tag empfinde er zunächst als guten Einstieg. Die Ortsumgehu­ng werde mit ihm nicht verhindert, sondern geplant, diskutiert, entschiede­n und dann gebaut.

 ??  ?? Glückwünsc­he für Peter Kleine nach seiner Nominierun­g als Oberbürger­meisterkan­didat für Weimar durch CDU und Weimarwerk. Foto: Michael Baar
Glückwünsc­he für Peter Kleine nach seiner Nominierun­g als Oberbürger­meisterkan­didat für Weimar durch CDU und Weimarwerk. Foto: Michael Baar

Newspapers in German

Newspapers from Germany