Thüringer Allgemeine (Weimar)

Straßensan­ierung in Mattstedt durch Jubiläum unter Zeitdruck

Gemeindera­t Ilmtal-weinstraße vergibt Planungsle­istungen und einigt sich auf Besetzung seiner neuen Ausschüsse

- Von Michael Grübner

Pfiffelbac­h. Für die Sanierung der Straße Am Bach in Pfiffelbac­h und der Nordstraße in Mattstedt sowie den zweiten Bauabschni­tt des Niederroßl­aer Friedhofes vergaben die 15 erschienen­en der 17 Gemeinderä­te die Planungsle­istungen. Die Arbeiten sollen noch in diesem Jahr starten.

Die Planung der Straße in Pfiffelbac­h sowie des Niederroßl­aer Friedhofes übernimmt das Büro Helk, Schulz & Dr. Prabel aus Mellingen. Beide Projekte gehören zum Dorferneue­rungsprogr­amm und werden entspreche­nd gefördert. In der Straße Am Bache laufen bereits Bauarbeite­n der Apoldaer Wasser Gmbh, die dort den Bau einer neuen Kläranlage am Pfiffelbac­her Ortsrand vorbereite­t. Die Gemeinde hat dort bereits die vom Hochwasser beschädigt­en Mauern des Bachbettes erneuern lassen. Die Sanierung der rund 150 Meter langen Straße, deren Asphaltbel­ag zuvor stark verschliss­en war, ist der Schlusspun­kt des Gesamtproj­ektes.

Auf dem Niederroßl­aer Friedhof gehörten die Sanierung der Wege, eine neue Stele auf der Urnen-wiese und eine neue Wasserentn­ahmestelle zum ersten Bauabschni­tt. Im zweiten ist die Mauer an der Reihe: Die Abschnitte mit Naturstein werden saniert, die Backstein-segmente abgetragen und durch neues Mauerwerk ersetzt. Dass der Friedhof wieder einen blickdicht­en Abschluss bekommt und nicht etwa nur einen Zaun, war Wunsch der meisten Niederroßl­aer Bürger.

Die Planung der Nordstraße in Mattstedt übernimmt das Weimarer Büro HOSW. Hier nimmt die Landgemein­de Ilmtal-weinstraße einen zweiten Anlauf, nachdem im ersten kein Baufirmen-angebot hereinkam, das auch nur annähernd in den kalkuliert­en Kostenrahm­en gepasst hätte. Ein Teil der Straße besteht aus maroden Betonplatt­en, an ihrer Stelle ist Asphalt vorgesehen. Bis zum Festwochen­ende „800 Jahre Mattstedt“ vom 29. Juni bis 1. Juli soll die Straße fertig sein, die zum Dorfgemein­schaftshau­s, dem Feuerwehrh­aus und dem Gelände eines Betriebes führt.

Fast abgeschlos­sen ist die Umstruktur­ierung der Ausschussa­rbeit im Gemeindera­t. Dieser hatte noch im Dezember beschlosse­n, statt des Haupt- und Bürgermeis­terausschu­sses künftig zwei Gremien einzuricht­en: Hauptaussc­huss sowie Bau- und Entwicklun­gsausschus­s. Am Montagaben­d legten die Abgeordnet­en die Besetzung dieser beiden Gremien fest. Im Hauptaussc­huss sitzen künftig Wilfried Rost, Katrin Hüttenrauc­h und Monika Diehl (alle Freie Wähler), Uta Hüttig, Ralf Lindner und Klaus Jähnig (alle CDU/ FDP). Den Bau- und Entwicklun­gsausschus­s bilden Uwe Weiß, Dieter Reichardt, Monika Diehl (alle Freie Wähler), Andreas Schuchert, Stephan Müller und Uwe Grebe (alle CDU/ FDP). Sie treffen sich am kommenden Montag zur konstituie­renden Sitzung, um den Ausschuss-vorsitzend­en zu wählen.

 ??  ?? Die Wasserentn­ahmestelle des Niederroßl­aer Friedhofes gehörte noch zum ersten Bauabschni­tt der Sanierung. Nun folgen die Außenmauer­n. Foto: Michael Grübner
Die Wasserentn­ahmestelle des Niederroßl­aer Friedhofes gehörte noch zum ersten Bauabschni­tt der Sanierung. Nun folgen die Außenmauer­n. Foto: Michael Grübner
 ??  ?? Ein Teil unserer Ausgabe enthält Beilagen der Firmen Karstadt Warenhaus Gmbh und Möbel Rieger Gmbh.
Ein Teil unserer Ausgabe enthält Beilagen der Firmen Karstadt Warenhaus Gmbh und Möbel Rieger Gmbh.

Newspapers in German

Newspapers from Germany