Thüringer Allgemeine (Weimar)

Ausstellun­g zu Hessel in Kromsdorf

Gymnasiast­en gestalten Programm

-

Kromsdorf. Stéphane Hessel dürfte keinem Schüler am Lyonel-feininger-gymnasium mehr unbekannt sein. Im April 2013, zwei Monate nach seinem Tod, fand in Mellingen die Wanderauss­tellung „Die Würde des Menschen – Stéphane Hessel“der Maria-pawlowna-gesellscha­ft unter der Leitung von Wolfgang Knappe ihren Auftakt. Schon damals beschäftig­ten sich viele Schüler verschiede­ner Klassenstu­fen mit dem französisc­hen Diplomaten, Menschenre­chtler und Lebensküns­tler, blickt die Schulleite­rin Birgit Licht in einer Presseinfo­rmation zurück.

Im Vorjahr gab es am Mellinger Gymnasium ein zweites Projekt zu Hessels 100. Geburtstag am 20. Oktober. In mehreren Klassenstu­fen und Fächern entstanden verschiede­ne Schülerarb­eiten, die im Oktober am Feiningerg­ymnasium ausgestell­t wurden und ab dem 27. Januar in der Schlosskap­elle in Kromsdorf zu sehen sein werden. Zur Eröffnung der Ausstellun­g gestalten Mellinger Schüler ein Programm. „Hessel hat das Leben geliebt, die tiefgründi­ge Fröhlichke­it, und er hat es verstanden, immer das Positive zu suchen und zu finden“, so Birgit Licht. „Seine Mutter, so sagte er in vielen Interviews, habe ihm immer wieder eindrückli­ch gesagt, er solle glücklich werden im Leben, das sei das Wichtigste.“Und das solle sich im Programm deutlich niederschl­agen.

Ausstellun­gseröffnun­g: Samstag, . Januar,  Uhr; Schlosskap­elle Kromsdorf

Newspapers in German

Newspapers from Germany