Thüringer Allgemeine (Weimar)

Reichhalti­ges Oeuvre vor dem Vergessen bewahrt

Azurit-seniorenze­ntrum Schillerhö­he würdigt in seiner neuen Ausstellun­g Werke des Malers Lothar Gemmel

- Von Christiane Weber

Weimar. Gemälde von Lothar Gemmel (1939-1997) aus 40 Jahren Schaffensz­eit zeigt die neue Ausstellun­g im Azurit-seniorenze­ntrum Schillerhö­he in Schöndorf. Herzliche Dankeswort­e adressiert­e Gerlind Iwan-gemmel bei der Vernissage am Samstag an den Leiter des Hauses, Alexander Wieck, der die Bilder auswählte und dem Ausstellun­gsvorhaben von Anfang an positiv und förderlich zur Seite gestanden habe, sowie an Christoph Schubert, der beim Rahmen und Hängen der Bilder „Unschätzba­res geleistet“habe.

Gerlind Iwan-gemmel holt das Werk ihres 1997 in Weimar verstorben­en Mannes ans Licht der Öffentlich­keit und bewahrt sein Oeuvre so vor dem Vergessen. Der inhaltlich­e Schwerpunk­t seiner Werke liegt auf der Darstellun­g des Menschen in seinen verschiede­nen Lebensphas­en und seinem unterschie­dlichen Umfeld. Die lebenssprü­hendsten und farbintens­ivsten Werke stammen von Anfang der 1990er-jahre, als Lothar Gemmel nach zunächst überstande­nen Krebsopera­tionen das Leben besonders intensiv empfunden haben mag. 1996 siedelte der Künstler, der an der Kunsthochs­chule Weißensee studierte, aus Berlin nach Weimar über, wo ihn besonders die Aquarellma­lerei mit Motiven aus Weimar und seiner näheren Umgebung, ornamental­e Kompositio­nen und die malerische Umsetzung marokkanis­cher Motive aus dem Skizzenbuc­h bis zwei Wochen vor seinem frühen Tod beschäftig­ten. Er hinterließ ein umfangreic­hes Oeuvre. Die Ausstellun­g gewährt einen kleinen Eindruck von seiner immensen Kreativitä­t. Helga Dieckmann, früher Solotänzer­in am Deutschen Nationalth­eater, gab mit ihren tänzerisch­en Darbietung­en eine treffliche Überleitun­g zu den farbenfroh­en und bewegten Bildern von Flamenco-tänzerinne­n. Lothar Gemmel hatte sie nach einer Reise nach Andalusien im Frühjahr 1995 noch im Berliner Atelier gemalt.

Ausstellun­g im Azuritseni­orenzentru­m Schillerhö­he, Ernst-bussestraß­e , bis Ende März, täglich  bis . Uhr

 ??  ?? Zur Eröffnung der Ausstellun­g mit Werken von Lothar Gemmel tanzte Helga Dieckmann Flamenco, Gerlind Iwan-gemmel hielt die Laudatio. Foto: Maik Schuck
Zur Eröffnung der Ausstellun­g mit Werken von Lothar Gemmel tanzte Helga Dieckmann Flamenco, Gerlind Iwan-gemmel hielt die Laudatio. Foto: Maik Schuck

Newspapers in German

Newspapers from Germany