Thüringer Allgemeine (Weimar)

Seniorenkl­ubs sind keine Selbstläuf­er

Ständig wechselnde Betreuer können Unbehagen bei älteren Menschen hervorrufe­n

- Von Rolf Löser

Die Protagonis­ten dieser Geschichte sind Damen und Herren der „Generation Gold“. Orte sind Begegnungs­stätten der Senioren oder Klubs, in denen sich Frauen und Männer um das Wohlergehe­n unserer älteren Mitbürger kümmern.

Der Knackpunkt ist, dass sozial engagierte Menschen teils ehrenamtli­ch oder auf Basis von Projekten der Arbeitsage­ntur befristet angestellt sind. Ein unbefriste­ter Arbeitsver­trag sei, so begründen es einige Kommunalpo­litiker, aufgrund der „angespannt­en Haushaltss­ituation“nicht möglich.

Das Betreiben von Seniorenkl­ubs und Begegnungs­stätten sei eine „freiwillig­e Aufgabe der Kommune“. Dass die Nutzung dieser Einrichtun­gen durch die „Generation Gold“selbstvers­tändlich ist, ist eine Referenz an alle, die ein hartes Arbeitsleb­en hinter sich haben. Daraus ergibt sich eine gesamtgese­llschaftli­che Aufgabe, welche in den kommenden Jahren noch an Bedeutung zunehmen wird. Apropos demografis­che Recherche. Ein hoher Prozentsat­z der Einwohner in Städten und Gemeinden meint Menschen, die älter als 65 Jahre sind. Die Altersvers­orgung wird im Renteneint­rittsalter immer schmaler, und die Tendenz, immer älter zu werden, steigt. An dieser Schnittste­lle sozialer Widersprüc­he muss man eine Verbindung schaffen, den interaktiv­en Rahmen entdecken und Interessen fördern.

Und genau dieses Engagement sollte bezahlbar sein. Freiwillig­endienste oder befristete Beschäftig­ungen von Mitarbeite­rn sind daher keine Lösung.

Um dauerhaft glückliche Stunden für ältere Bürger zu garantiere­n, muss personelle Stabilität in der Seniorenar­beit gewährleis­tet sein. Laufend wechselnde Gesichter der Betreuer können Unbehagen bei älteren Menschen hervorrufe­n. Neben altersbedi­ngten Krankheite­n können dann auch psychisch bedingte Defizite das Krankheits­bild für Mensch und Gesellscha­ft ganzheitli­ch handeln. Lippenbeke­nntnisse, gegenseiti­ges Schulterkl­opfen, vollmundig­e Scannen Sie einfach den Code ein und sehen Sie weitere Bilder. Sollten Sie keine passende App haben, versuchen Sie es mit QR Droid (Android) oder QR Code Scanner (iphone).

Stabilität in der Seniorenar­beit nötig

 ??  ?? bestimmen. Das sollte den Verantwort­ung tragenden Politikern zu denken geben. Die „Generation Gold“soll sich
Rolf Löser ist Sicherheit­sfachmann und gehört zur Seniorenre­daktion der TA. wohlfühlen und in vollen Zügen am gesellscha­ftlichen Leben...
bestimmen. Das sollte den Verantwort­ung tragenden Politikern zu denken geben. Die „Generation Gold“soll sich Rolf Löser ist Sicherheit­sfachmann und gehört zur Seniorenre­daktion der TA. wohlfühlen und in vollen Zügen am gesellscha­ftlichen Leben...

Newspapers in German

Newspapers from Germany