Thüringer Allgemeine (Weimar)

SPD stellt sich für Kommunalwa­hl auf

Kreisverba­nd beschließt Liste und Programm. Ex-chef Sven Steinbrück tritt nicht wieder an

-

Weimar. Die SPD Weimar hat am Wochenende im Jugendthea­ter „stellwerk“ihr Wahlprogra­mm und ihre Kandidaten­liste für die Kommunalwa­hl beschlosse­n. Die Liste wird angeführt vom Landtagsab­geordneten Thomas Hartung, gefolgt von der Kreisvorsi­tzenden Virginie Klemm und dem Musikstude­nten Daniel Gracz. Der derzeitige Fraktionsv­orsitzende Thoralf Canis ist auf Listenplat­z 42 notiert. Der bisherige Kreisvorsi­tzende und Stadtrat Sven Steinbrück ist nicht vertreten. Mit 18 von 42 Plätzen stellen sich auch für die SPD knapp 43 Prozent Frauen zur Wahl. Motto: „Zusammen für Weimar“.

Thematisch hat die SPD ein breit gefächerte­s Programm aufgestell­t. Darunter zu finden ist beispielsw­eise der Schwerpunk­t Kinder und Jugendlich­e. Unter anderem soll ein Online-vergabever­fahren für Kitaplätze eingeführt werden, damit Eltern schneller einen Kitaplatz erhalten. Der Abschluss der Schulund Kitasanier­ung sowie der Ausbau der Gemeinscha­ftsschulen sind hier weitere Anliegen.

Im Bereich Mobilität soll der städtische Busverkehr aus- und umgebaut werden, um attraktive­r zu werden und somit eine echte Alternativ­e zum Autoverkeh­r zu sein. Auch die Digitalisi­erung von Bürgerange­legenheite­n soll es neben dem klassische­n Besuch des Bürgerbüro­s künftig zusätzlich ermögliche­n, die Angelegenh­eiten online von zu Hause zu erledigen.

Weimars SPD will ein Begrü- ßungsgeld für jede Neuanmeldu­ng in Höhe von 200 Euro einführen. Sie sollen für Studenten gelten, die in der Stadt ihren Hauptwohns­itz nehmen, und auch für Neugeboren­e. ( red) Die weiteren Listenplät­ze:

4. Vroni Schmiedel,

5. Friedrich Folger,

6. Alexandra Hopf,

7. Pierre Deason-tomory,

8. Yvonne Hayn,

9. Torsten Lerche,

10. Maria Böttcher,

11. Matthias Bettenhäus­er,

12. Ruth Kroll,

13. Georg Federov,

14. Heike Schrade,

15. Dirk Slawinsky,

16. Solveig Finck,

17. Bernd Nowak,

18. Sonja Sauer,

19. Till Mayer,

20. Charlyn Meinhardt,

21. Torsten Zern,

22. Christiane Kanther,

23. Narek Avetisyan,

24. Ina Rapp,

25. Thomas Zill,

26. Karoline Hollnack,

27. Philipp Bursian,

28. Simone Rude,

29. Simon Peters,

30. Swantje Dogunke,

31. Jonas Drilling,

32. Albrecht Schäfer,

33. Hartmut Kanther,

34. Matti Drechsel,

35. Konstantin Petry,

36. Sascha Budnik,

37. Irmtraut Schmid,

38. Wolfram Wiese,

39. Rica Braune,

40. Bernhard Stadelmann,

41. Bianca Wiedemann,

42. Thoralf Canis.

Newspapers in German

Newspapers from Germany