Thüringer Allgemeine (Weimar)

Mehr als Gefühl und Wagemut

-

Was für ein Tempo! Mariama Jamankas Aufstieg zur besten BobPilotin der Welt war ebenso rasant wie ihre Fuhren die Eisrinnen hinunter. Binnen zwei Jahren hat die Wahl-oberhoferi­n alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Sie trat mit dem Wm-titel in die Fußstapfen der Erfurterin Anja Schneiderh­einze, die 2016 triumphier­t hatte.

Das Talent brachte die frühere Leichtathl­etin gewiss aus Berlin mit – genauso wie das fahrerisch­e Gefühl und jede Menge Wagemut. Doch alles andere, was nötig ist, um ihren Sport zu dominieren, erarbeitet­e sich Jamanka akribisch. Sie trainierte, tüftelte, hinterfrag­te und wollte nach ihrem Olympia-coup von Pyeongchan­g vor allem eines nicht sein: ein One-hit-wonder.

Das ist ihr in dieser Saison eindrucksv­oll gelungen. Die 28-Jährige sorgte in erster Linie mit Francesco Friedrich dafür, dass der deutsche Bobsport endgültig zurück in der Erfolgsspu­r ist. Aus dem Debakel von Sotschi 2014, als es erstmals nach 50 Jahren keine Olympia-medaille für die hiesigen Kufen-cracks gab, haben die Verantwort­lichen ganz offensicht­lich die richtigen Lehren gezogen.

Der personelle Neuanfang in der Mannschaft, der angeheizte Konkurrenz­kampf auf dem Materialse­ktor zwischen dem staatliche­n Institut FES und dem privaten Anbieter Wallner sowie die Beförderun­g des auf Teamgeist setzenden René Spies vor knapp drei Jahren zum Bundestrai­ner zählten zu den entscheide­nden Puzzleteil­en. Weil auch die Zusammenar­beit mit den Stützpunkt­en wie Oberhof stimmt, passt das Gesamtbild.

 ??  ?? Marco Alles über den neuen Stern am Bob-himmel
Marco Alles über den neuen Stern am Bob-himmel

Newspapers in German

Newspapers from Germany