Thüringer Allgemeine (Weimar)

Maria gewinnt nach Tätlichkei­t

Ringen: Gegnerin der Apoldaer Athletin wird disqualifi­ziert und damit gab es Bronze für Selmaier

- Von Christophe­r Marx

Apolda. Wie jedes Jahr trifft sich die Weltelite des Ringkampfs­portes in Ruse/bulgarien zum Dan Kolov/nikola Petrov Turnier. Alle großen Weltverbän­de nutzen dieses Turnier zur Standortbe­stimmung vor den Kontinenta­lmeistersc­haften. Gemeinsam mit der Auswahl des Deutschen Ringerbund­es startete Maria Selmaier vom KSC Apolda beim Weltrangli­stenturnie­r.

In ihrem Vorrundenk­ampf musste sie gegen die starke Türkin Tosun antreten. In dem sehr taktisch geführten Kampf, kämpfte Maria sehr gut mit, verlor jedoch knapp mit 3:1. Somit musste sie darauf hoffen, dass die Türkin das Finale erreicht. Die Türkin gewann ihren nächsten Kampf und zog ins Finale ein, so dass Maria die Chance bekam, erneut ins Turnier einzugreif­en.

Im kleinen Finale ging es dann gegen die Kasachin Bakbergeno­va. Der Kampf startete verhalten und Maria konnte sich im Verlauf der ersten Runde eine 1:0 Führung erkämpfen. Mit dieser Führung ging es nach drei Minuten in die Pause. Mit Beginn der zweiten Runde startete die Kasachin den Versuch den Kampf für sich zu entscheide­n und ging durch einen Angriff mit 2:1 in Führung. Ab dann ging es wortwörtli­ch „Schlag auf Schlag“. Maria drängte die Kasa- chin an den Rand der Matte und griff dort beherzt an. Die dafür erhaltene Vierer-wertung brachte sie wieder in Front zum 5:2. die Kasachin forderte den Videobewei­se ein, verlor diesen und lag damit 6:2 hinten. Danach verlor die Kasachin nicht nur die Beherrschu­ng, sondern auch den Kampf.

Unzufriede­n mit dem Kampfverla­uf schlug sie, vor den Augen des Referee zu und erhielt dafür eine Verwarnung. Da diese mit einer Wertung für Maria verbunden war, stand es dann 7:2. Maria nutzte nun die Situation, griff direkt wieder an und belohnte sich mit einer weiteren vier Punkten für einen Beinangrif­f. Der Kasachin gelang es zwar, noch auf 11:3 zu verkürzen, aber kurz darauf hatte sie scheinbar genug vom Kampf und ließ sich erneut zu einer Tätlichkei­t hinreißen. Es folgte Sekunden vor Schluss die Disqualifi­kation und somit die Bronzemeda­ille für Maria.

Außerdem gibt es Neues aus der Abteilung Teakwondo beim KSC. Zur Mitglieder­versammlun­g der Taekwondo Union Thüringen in Ronneburg waren auch die Trainerinn­en Azita und Anahita Mohammadi angereist, um für die Aufnahme in den Dachverban­d zu werben, was gelang. So wurde die Abteilung Taekwondo Sister Apolda des KSC „Deutsche Eiche“als elftes Mitglied feierlich aufgenomme­n. Die Wege zur weiteren Entwicklun­g des Sports in Apolda sind damit geebnet.

 ?? FOTO: VEREIN ?? Maria Selmaier mit ihrer Bronzemeda­ille.
FOTO: VEREIN Maria Selmaier mit ihrer Bronzemeda­ille.

Newspapers in German

Newspapers from Germany