Thüringer Allgemeine (Weimar)

Kramp-karrenbaue­r: Europa muss global mitbestimm­en

Spitzen von CDU und CSU beschließe­n gemeinsame­s Programm für die Europawahl

-

Die Cdu-vorsitzend­e Annegret Kramp-karrenbaue­r hat dazu aufgerufen, Europa nicht zum Spielball fremder Mächte werden zu lassen. Man brauche ein starkes und geeintes Europa, damit die USA oder China nicht allein die weltweiten Spielregel­n bestimmen könnten, sagte Kramp-karrenbaue­r am Montag in Berlin bei der Vorstellun­g des gemeinsame­n Europa-wahlprogra­mms von CDU und CSU. Europa müsse eine gewichtige Rolle in der Welt spielen. Wichtige Fragen der Zukunft seien eine gemeinsame Außen- und Sicherheit­spolitik, der Schutz der Außengrenz­en und eine gemeinsame Antwort auf die Migration in der ganzen Welt.

Im Wahlkampf bis zum 26. Mai gehe es darum, alles zu tun, damit der gemeinsame Kandidat von CDU und CSU, Manfred Weber, Kommission­spräsident werden könne. Im übrigen sei es nach den Streiterei­en zwischen CDU und CSU im vergangene­n Jahr alles andere als selbstvers­tändlich, dass beide Schwesterp­arteien ein gemein- sames Wahlprogra­mm aufgelegt haben.

Die Spitzen von CDU und CSU hatten zuvor bei einer gemeinsame­n Sitzung einstimmig ihr Programm für die Europawahl beschlosse­n. Das 22-seitige Papier steht unter dem Motto „Unser Europa macht stark. Für Sicherheit, Frieden und Wohlstand“. Leitlinie ist das Engage- ment gegen die Bedrohung der EU durch Populisten von links und rechts sowie gegen Nationalis­ten.

Dem Koalitions­partner SPD hat Kramp-karrenbaue­r vorgeworfe­n, in der Rüstungspo­litik parteipoli­tische Interessen über die europäisch­e Zusammenar­beit zu stellen. Sie kritisiert­e die Spd-forderung nach einer halbjährig­en Verlängeru­ng des Verbots von Rüstungsex­porten nach Saudi-arabien als eine „sehr einseitige und vorzeitige Festlegung“. Sie halte es „im europäisch­en Geist für fatal“, wenn man die eigenen parteipoli­tischen Maßstäbe so weit nach vorne stelle. CSU-CHEF Markus Söder äußerte sich ähnlich. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany