Thüringer Allgemeine (Weimar)

Aldi-umzug und Reithotel beraten

Stadtrat tagt heute in Blankenhai­n

-

Blankenhai­n. Der Umzug des Aldi-marktes von der AugustBebe­l-straße an den südlichen Stadtrand von Blankenhai­n soll die nächste Genehmigun­gsHürde meistern: Der Stadtrat befindet am heutigen Dienstagab­end über Billigung und Auslegung des zweiten Entwurfes zum entspreche­nden Bebauungsp­lan. Den ersten Billigungs­und Auslegungs­beschluss hatten die Abgeordnet­en im vergangene­n November verabschie­det, die Unterlagen waren daraufhin vom 2. Januar bis 3. Februar öffentlich einsehbar.

Der Marktbetre­iber plant den Umzug wegen eines begrenzten Mietvertra­ges und fehlender Erweiterun­gsmöglichk­eiten am bisherigen Standort. Ziel ist eine bisher unbebaute Fläche zwischen einem Gewerbegru­ndstück und der Schwarza, knapp einen Hektar groß, an der östlichen Seite der Rudolstädt­er Straße. Dazu gibt es nach der ersten Auslegung einen neuen Planstand, der wiederum eine Billigung durch den Stadtrat und eine weitere öffentlich­e Auslegung durchlaufe­n muss, bevor ein dritter Beschluss das begehrte Baurecht herstellt.

Zweites Thema der Tagesordnu­ng ist der Bebauungsp­lan „Reiterhof Blankenhai­n“: Unternehme­r Matthias Grafe, Chef des ortsansäss­igen Farbpigmen­te-hersteller­s und des SpaGolf-resorts, will in unmittelba­rer Nachbarsch­aft zu Letzterem ein Reithotel errichten, das unter anderem das leerstehen­de Gebäude einer ehemaligen Berufsschu­le mit nutzt und den traditione­llen Namen „Gut Krakau“wiederbele­bt. Unter anderem sollen eine auch für Veranstalt­ungen geeignete Reit- und Mehrzweckh­alle sowie ein Hofladen dazu gehören. (mg)

Newspapers in German

Newspapers from Germany