Thüringer Allgemeine (Weimar)

Der Frühling ist da, das Insektenst­erben boomt

Vielerorts werden blühende Streifen entlang der Wege regelmäßig gemäht. Warum eigentlich?

-

Das zurzeit etwas strapazier­te wenn alles grünt und blüht, wird Insektenst­erben hat vielfältig­e dieses Insektenpa­radies rigoros, Ursachen. Deshalb wurde von soweit die Arbeitsbre­ite des der Bundesregi­erung das AkMäharmes reicht, viele Meter tionsprogr­amm für Insektenbr­eit abrasiert, aus welchem guschutz entworfen, aus dem herten Grund auch immer. vorgeht, Insektenle­bensräume Durch ständiges Wiederhole­n in Agrarlands­chaften und in angeht die Vielfalt an blühenden deren Landschaft­sbereichen zu Kräutern und damit an Insekten schaffen bzw. wiederherz­ustelnachh­altig zurück. len. In unseren Wäldern ist da eiWo nichts blüht, da flattert niges im Argen. und krabbelt auch nichts. Diese

So wurden und werden forstlidie­s für Kleintiere und besonallge­meine Kahlrasur des Grünche Wege oft um das Mehrfache ders für zahlreiche bestäubend­e zeugs setzt sich auch an FeldWas mich viel mehr aufregt, ist verbreiter­t, um durchlässi­g für und fressende Insekten, die mit und Wiesenwege­n, an Waldränder Fakt, dass ein deutsches Midie überdimens­ionierte Holzden Kräutern eine Lebensgede­rn, an Straßenrän­dern, mit nisterium Geld ausgibt für eine erntetechn­ik zu sein. Die Wegemeinsc­haft bilden, also eine ähnlichen Mitteln in Parks und Werbung in englischer Sprache! seiten, jetzt frei von jeglichem gegenseiti­ge Abhängigke­it entGrünanl­agen fort, kaum dass

Was soll das, gibt es keine Aufwuchs, werden nun dank unwickelt haben. der Bewuchs richtig eingesetzt deutsche Sprache mehr?hat.odergehind­ertemlicht­einfallund­soweitsogu­t,wennder ist das für die Engländer vor dem Regen zugewucher­t von GräMensch nicht die Mähwerke erDer Frühling ist da, das InsekAustr­itt aus der Union? sern, Wildkräute­rn und niedefunde­n hätte. Denn jährlich tensterben boomt.

Thomas Hofmann, Luisenthal rem Gebüsch. Das ist ein Para- mindestens einmal im Frühling, Hans Weißmeyer , Arnstadt Scannen Sie den Code ein und sehen Sie mehr Bilder vom Teichsprin­gen. Sollten Sie keine passende App haben, probieren Sie QR Droid (Android) oder QR Code Scanner (iphone).

 ?? LESERFOTOS: HANS WEIßMEYER ?? Links und rechts des Weges wurden Gräser und Kräuter einfach weggemäht.
LESERFOTOS: HANS WEIßMEYER Links und rechts des Weges wurden Gräser und Kräuter einfach weggemäht.
 ??  ?? Eine Wildbiene.
Eine Wildbiene.

Newspapers in German

Newspapers from Germany