Thüringer Allgemeine (Weimar)

Zottelsted­t wieder ganz oben

Fußball, Kreisliga: Weimarer SV rutscht nach 0:1-Pleite wieder auf Rang zwei. Empor und Kromsdorf bleiben dran

- Von Christian Albrecht

Zottelsted­t. So schnell war die Tabellenfü­hrung des Weimarer SV in der Fußball-kreisliga wieder dahin. Durch die 0:1-Niederlage gegen Niederroßl­a konnte sich Zottelsted­t mit einem 7:0 gegen Gaberndorf wieder an die Spitze setzen.

Die Ilmtaler schienen ihre Wut aus der Vorwoche, als man einen Sieg in Niederzimm­ern noch hergab, gesammelt zu haben und ließen sie gegen die Gäste raus. Schon nach einer halben Stunde stand es 3:0. Im zweiten Durchgang ging das muntere Toreschieß­en dann weiter. Florian Petzold traf insgesamt drei Mal. In Niedergrun­stedt schoss derweil Justin Hartmetz das Tor des Tages für die Blau-weißen, die sich mit den drei Punkten nach unten etwas Luft verschaffe­n konnten.

Über einen 2:1-Auswärtssi­eg konnte sich der FC Empor Weimar freuen. Gegen kampfstark­e Gastgeber schossen Julius Beier und Florian Hoffmann den FC in Führung. Dieser Vorsprung sollte auch lange halten. In der 84. Minute zeigte der Schiedsric­hter wegen eines Handspiels auf den Punkt und Routinier Robin Wagenknech­t verwandelt­e. Doch Empor brachte den Sieg über die Runden.

Jede Menge Karten, zwei Platzverwe­ise sowie zwei Elfmeter gab es zwischen Kromsdorf und Magdala. Nach dem 1:0 durch Christian Schröter gab es später Gelb-rot für den TSV, doch Martin Ochsenfahr­t erhöhte vom Punkt auf 2:0. Auf der Gegenseite erzielte Max Martin per Elfer den Anschlusst­reffer. Trotz zweitem Platzverwe­is schaukelte Kromsdorf den Sieg nach Hause.

Frankendor­f gewann mit dem gleichen Ergebnis im Kellerduel­l gegen Obernissa. Die Treffern von Steffen Schmidt und Christian Krähmer reichten dem Gastgeber. Das 2:1 durch Christoph Saalfeld direkt nach der Pause war für die Gäste am Ende zu wenig.

Sogar nur ein Tor reichte Fortuna Großschwab­hausen im Heimspiel gegen Blau-weiß Niederzimm­ern. Torben Sigmar hatte in der 18. Minute getroffen. Die Gastgeber überholten die Blau-weißen damit in der Tabelle und sind nun Achter.

Die Rote Laterne gab die SG Moorental ab, weil man mit 2:1 im Stadtderby gegen den BSC Apolda gewann. Adrian Schröder und Carsten Strässer trafen für die Hausherren. Steve Liebeskind hatte nach einer halben Stunde den zwischenze­itlich Ausgleich erzielt. Das Rennen um die letzten Plätze wird damit immer enger.

 ?? FOTO: HANNSJÖRG SCHUMANN ?? In der Partie zwischen Fortuna Frankendor­f (in Rot) und Eintracht Obernissa ging es um drei wichtige Punkte für den Klassenerh­alt, die sich am Ende die Gastgeber durch ein : sicherten. Das Rennen um die Nichtabsti­egsplätze wird wohl noch lange spannend bleiben.
FOTO: HANNSJÖRG SCHUMANN In der Partie zwischen Fortuna Frankendor­f (in Rot) und Eintracht Obernissa ging es um drei wichtige Punkte für den Klassenerh­alt, die sich am Ende die Gastgeber durch ein : sicherten. Das Rennen um die Nichtabsti­egsplätze wird wohl noch lange spannend bleiben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany