Thüringer Allgemeine (Weimar)

Krude Späße mit der Haushälter­in

-

Schauspiel­er George Clooney (57) ist für seine derben Witze bekannt. Jetzt erzählte er in der Tv-show „Good Morning Britain“über seine Ehefrau Amal (41) und die gemeinsame­n Zwillinge Alexander und Ella (1). Für eine Tv-show in Italien habe er eine Windel mit Nutella beschmiert und diese vor der italienisc­hen Haushälter­in bei sich zu Hause „probiert“. Die Haushälter­in, erzählte Clooney, sei schreiend herausgela­ufen. Wie er die Situation auflöste, verriet der Schauspiel­er übrigens nicht. (cro)

Streitigke­iten nach Betrugsska­ndal

Schauspiel­erin Felicity Huffman (56, „Desperate Housewives“) steht seit einigen Wochen unter Beschuss – sie wird beschuldig­t, 15.000 Dollar gezahlt zu haben, um ihrer Tochter Sofia Grace den Zugang zu einer Elite-universitä­t zu erleichter­n. Jetzt droht der Darsteller­in Haft – und die Trennung von Ehemann William H. Macy (69, „Shameless“). Laut „US Weekly“berichtete ein Insider, das Paar streite jüngst sehr viel, weil der öffentlich­e Druck so groß sei. (cro)

Die Royals auf erster offizielle­r Kuba-reise

Der britische Prinz Charles (70) und seine Ehefrau Camilla (71) sind in der kubanische­n Hauptstadt Havanna zum ersten offizielle­n Besuch von Mitglieder­n der britischen Königsfami­lie in Kuba angekommen. Sie wurden von der stellvertr­etenden Außenminis­terin Kubas, Ana Teresita González, begrüßt. Charles und Camilla betreten mit ihrem KubaBesuch ehemals britischen Boden: Im 18. Jahrhunder­t war Havanna für elf Monate dem Vereinigte­n Königreich unterstell­t. (dpa)

Drogenange­bote auf der Straße

Schauspiel­erin Nadja Uhl (46) hält den öffentlich sichtbaren Drogenhand­el auf Berliner Straßen für eine problemati­sche neuere Entwicklun­g. „Ich habe jahrelang im Berliner Wedding gewohnt. Als 25-jährige Frau wurde ich dort nie angesproch­en, ob ich Drogen kaufen will“, sagte Uhl der „Bild“-zeitung. Für einen Dreh kehrte sie zurück. „Jetzt bin ich 46 und wurde bei den Dreharbeit­en dort ständig angequatsc­ht, ob ich Drogen kaufen will oder sonst was brauche.“(dpa)

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany