Thüringer Allgemeine (Weimar)

15 Fälle von Terrorismu­sverdacht

Keine Anschlagsp­läne für Thüringen bekannt. Laut Ezra war mehr als die Hälfte rechter Angriffe rassistisc­h motiviert

- Von Kai Mudra

Erfurt. Die Zahl der Staatsschu­tzdelikte ist in Thüringen im Vorjahr deutlich gesunken. Wie sich die Statistik darstellt, dokumentie­rt die Thüringer Allgemeine im folgenden:

Gesamtüber­sicht politisch motivierte­r Kriminalit­ät

Insgesamt wurden im Vorjahr 1798 politisch motivierte Straftaten begangen

Das waren 306 Fälle weniger als vor zwei Jahren

227 dieser Straftaten lassen sich keinen Phänomenbe­reich wie „rechts“oder „links“zuordnen

Terrorismu­s

Im Vorjahr wurde in 15 Fällen in Thüringen wegen Terrorismu­sverdachts ermittelt Vor zwei Jahren gab es 18 derartige Ermittlung­sverfahren Zumeist gehen die Verfahren auf Anzeigen Geflüchtet­er oder Asylbewerb­er zurück Minister Maier betonte, dass dahinter keine möglichen Anschläge in Thüringen stehen

Übersicht politisch motivierte Kriminalit­ät „rechts“

Im Vorjahr wurden in diesem Bereich 1228 Straftaten erfasst. 125 weniger als 2017 Dazu zählten 821 Propagan- dadelikte, wie das Zeigen des Hitlergruß­es. 2017 waren es noch 850 dieser Straftaten 2018 wurden 67 Gewalttate­n registrier­t – elf weniger als vor zwei Jahren

340 Delikte im Bereich „rechts“lassen sich keinem der Delikte zuordnen

Übersicht politisch motivierte Kriminalit­ät „links“

Im Vorjahr wurden 310 Straftaten in diesem Bereich erfasst. Vor zwei Jahren waren es noch 434 Straftaten

Dazu zählen auch 15 Propa- gandadelik­te. Das sind zwölf mehr als 2017

Die Zahl der Gewalttate­n stieg im Vorjahr auf 30. Vor zwei Jahren waren es 25

265 Fälle lassen sich keinem der Delikte zuordnen

Übersicht politisch motivierte Kriminalit­ät „ausländisc­h Ideologie“

In diesem Bereich ist im vergangene­n Jahr eine Gewaltstra­ftat erfasst

Zudem gibt es zwölf Straftaten, die keinem Deliktbere­ich zugeordnet sind Übersicht politisch Motivierte Kriminalit­ät „religiöse Ideologie“

Es sind keine Gewalttate­n und Propagande­likte erfasst. Sondern nur fünf Fälle ohne weitere Zuordnung

Übersicht politisch motivierte Kriminalit­ät „nicht zuzuordnen“

Insgesamt sind in diesem Bereich 788 Fälle erfasst, die sich keinem der anderen Delikte zuordnen lassen. Das sind 287 weniger als 2017

Newspapers in German

Newspapers from Germany