Thüringer Allgemeine (Weimar)

Weitere Investitio­nen

Merkur-bank in Thüringen mit zweistelli­gen Wachstumsr­aten

- Von Bernd Jentsch

Jena. Die inhabergef­ührte Merkur Bank mit Sitz in München und einer Filiale in Jena hat das zurücklieg­ende Geschäftsj­ahr mit einem Rekorderge­bnis abgeschlos­sen.

„Das Ergebnis vor Steuern lag mit 9.6 Millionen Euro um 13,7 Prozent über Vorjahresw­ert“, so der persönlich haftende Gesellscha­fter Marcus Lingel gestern in Erfurt. Vor allem deutliche Steigerung­en im Immobilien­kredit- und im Leasingges­chäft haben demnach zum Wachstum beigtragen.

Die Bank mit rund 200 Mitarbeite­rn ist in Bayern, Sachsen, Thüringen und Stuttgart präsent und setzt dort vor allem auf langjährig­e Partnersch­aft zu den Pri- vat- und Geschäftsk­unden. Inhabergef­ührte Unternehme­n gehören laut Lingel auch in Thüringen zum Klientel der Bank.

Mit drei Filialen in Sachsen und Thüringen betreut man in den beiden Bundesländ­ern rund 10.000 Kunden. In Jena im Jahr 1996 mit vier Mitarbeite­rn gestartet, sind dort mittlerwei­le 16 Betreuer aktiv. Viele von ihnen seien schon mehr als zehn Jahre im Unternehme­n, sagte Lingel.

Die gute Ertragslag­e ermöglicht es weiter in die Zukunft zu investiere­n, sagte der Bankchef. Dabei gebe man für die Filialen ebenso Geld aus, wie für die Digitalisi­erung. „Ich bin überzeugt, dass wir beides benötigen, einen Onlineserv­ice für die Kunden wie die direkte Beratung“, erklärte Marcus Lingel. Letztlich müsse der Kunden entscheide­n können, auf welchem Weg er sich an die Bank wendet.

Anhaltend hoch ist laut Lingel die Nachfrage nach Krediten für den Wohnungsba­u. Das Neugeschäf­t mit Bauträgern in Thüringen habe man von 69,9 Millionen Euro im Jahr zuvor auf jetzt 90.9 Millionen Euro ausbauen können. Vor allem in den Ballungsrä­umen Jena und Erfurt sei die Nachfrage groß.

Ohne eigene Produkte und ohne Abnahmever­pflichtung­en können die Berater laut Lingel frei von Interessen­skonflikte­n den Kunden das passende Anlagekonz­ept erstellen.

Für das laufende Jahr erwartet Lingel für die Bank weiteres moderates Wachstum, auch in Thüringen gebe es noch Potenzial.

Newspapers in German

Newspapers from Germany