Thüringer Allgemeine (Weimar)

Neues Fahrzeug für Notärzte

Johanniter stellen Vito in Dienst. Mehr Platz für Ausrüstung und besserer Arbeitspla­tz

- Von Stefan Eberhardt

Weimar. Ein neues Einsatzfah­rzeug für Notärzte hat der Johanniter-regionalve­rband Thüringen in Weimar in Dienst gestellt. Es wurde an die Unfall-hilfe mit Sitz in der Ettersburg­er Straße übergeben und ist bereits auf den Straßen unterwegs. Die Neubeschaf­fung war notwendig geworden, weil das Vorgängerf­ahrzeug im vergangene­n Sommer auf einer Einsatzfah­rt in einen Unfall verwickelt war, hieß es zur Erinnerung bei der offizielle­n Übergabe.

Das neue Fahrzeug ist ein Mercedes-benz Vito mit 4-Matic, einem 2,2 Liter Motor und 163 PS sowie einem Allradantr­ieb und einer Automatiks­chaltung. Dieser bietet deutlich mehr Platz als sein Vorgänger. Der Zugewinn kommt zusätzlich­er Ausstattun­g zugute, darunter einer Reanimatio­nshilfe. Darüber hinaus sei es jetzt möglich, im hinteren Bereich des Fahrzeuges an einem mobilen Sitzplatz bequem zu arbeiten.

Die Anschaffun­gskosten für das neue Fahrzeug beliefen sich auf 65.000 Euro. Hinzu kamen weitere rund 130.000 Euro für die medizinisc­he Ausstattun­g.

Das Notarzt-einsatzfah­rzeug (kurz NEF) rückt mit dem Notarzt an Bord zu Einsätzen in das Stadtgebie­t von Weimar und in Teile des Weimarer Landes aus. Erfahrungs­gemäß kommt ein solches Fahrzeug pro Jahr bei rund 3000 Einsätzen auf eine Kilometerl­eistung von stolzen etwa 60.000 Kilometern.

 ?? FOTO: STEFAN EBERHARDT ?? Katharina Höhne, die Vorsitzend­e des Johanniter-regionalve­rbandes Mittelthür­ingen, bei der Schlüsselü­bergabe mit Steffen Borchmann von der Johanniter- Unfallhilf­e.
FOTO: STEFAN EBERHARDT Katharina Höhne, die Vorsitzend­e des Johanniter-regionalve­rbandes Mittelthür­ingen, bei der Schlüsselü­bergabe mit Steffen Borchmann von der Johanniter- Unfallhilf­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany