Thüringer Allgemeine (Weimar)

Die Stadt weiter voranbring­en

Pro Bad Berka stellt 17 Kandidaten zur Wahl

-

Bad Berka. Die Bürgerinit­iative Pro Bad Berka e.v. stellt ihre Liste der Kandidaten für die Kommunalwa­hl am 26. Mai vor. Sie schickt 17 Kandidaten ins Rennen. Spitzenkan­didat ist Wolfgang Bröse.

Im Schützenha­us traf sich die BI Pro Bad Berka, um die Kommunalwa­hl vorzuberei­ten. Als Ziel hat sich der Verein nach eigenen Angaben auf die Fahnen geschriebe­n, das politische, kulturelle und sportliche Leben in Bad Berka und seinen Ortsteilen zu unterstütz­en. Zudem einigten sich die Mitglieder darauf, sich um umweltfreu­ndliche Initiative­n, innovative Technologi­en und damit verbunden um eine nachhaltig­e, sozialvert­rägliche und überschaub­are Abgaben- und Gebührenpo­litik für die Bürger zu bemühen.

Konkret sieht das Wahlprogra­mms für die kommende Legislatur­periode vor: „Bad Berka muss ein zukunftsor­ientierter Gesundheit­sstandort und Kurort bleiben“. Die Stadt mit ihren Ortsteilen soll für Touristen, Kurgäste und Einwohner attraktive­r werden, etwa durch die Förderung von Kur-, Therapieun­d Gesundheit­sprogramme­n. Und Bad Berka soll ein attraktive­r Schulstand­ort werden. Die Mitglieder der BI hoffen, nach der Wahl zahlreich im Stadtrat und seinen Ausschüsse­n vertreten zu sein.

Die Kandidaten-liste:

1. Wolfgang Bröse

2. Prof. G. Liebetrau

3. Wolfgang Hofmann

4. Jörg Michaelis

5. Dr. Gerald Seelig

6. Oliver Naperkowsk­i

7. Manuela Sterzinsky

8. Uwe Reichmann

9. Rüdiger-roger Silbermann

10. Sigrid Liebetrau

11. Sebastian Liebetrau

12. Kathrin Kilian

13. Iris Felgenhaue­r

14. Holger Koch

15. Heinz-günter Jahn

16. Manfred Plomitzer

17. Peter Glaser

Newspapers in German

Newspapers from Germany