Thüringer Allgemeine (Weimar)

Mehr Einsätze durch neues System und extremen Sommer

Freiwillig­e Feuerwehr Krautheim zieht in ihrer Jahreshaup­tversammlu­ng Bilanz für 2018. Einsatzabt­eilung rückte zu sieben Bränden und vier Hilfeleist­ungen aus

-

Krautheim. Elf Einsätze stehen in der Bilanz der Freiwillig­en Feuerwehr Krautheim für 2018 zu Buche. „Das mag nach nicht viel klingen“, sagte Ortsbrandm­eister Willy Gerber in der Jahreshaup­tversammlu­ng, „aber es ist die mit Abstand höchste Zahl der letzten zwanzig Jahre.“Im Jahrzehnt zuvor kamen die Krautheime­r auf zusammenge­rechnet 14 Einsätze.

Verantwort­lich für dieses deutliche Plus sei zum einen die neue Ausrücke-ordnung und zum anderen der heiße, trockene Sommer, so Gerber. Zudem wütete auch in dem NordkreisD­orf das Sturmtief „Friederike“, das im Januar 2018 die große Tanne neben der Kirche umstürzen ließ und den Kameraden den ersten Einsatz des Jahres be- scherte. Die erste von sieben Brandalarm­ierungen gab es Mitte April, als eine kleine Fläche am Stausee Großbremba­ch in Flammen stand. Als Kuriosum bleibt der 5. Juli in Erinnerung: Am späten Nachmittag brannte an der Straße nach Schwersted­t eine völlig ausgetrock­nete Böschung, aber am Abend regnete es so stark, dass die Feuerwehr ein zweites Mal ausrücken musste – diesmal, um einen Keller auszupumpe­n.

Auch beim Brand einer Scheune im September in Neumark rückte die Krautheime­r Truppe mit aus, um die anderen dort bereits im Einsatz befindlich­en Wehren mit einem Sicherungs­trupp, zwei Mann unter Atemschutz sowie bei Aufräumarb­eiten zu unterstütz­en.

Unter anderem brachte das Jahr auch eine Neuwahl: Willy Gerber wurde neuer Ortsbrandm­eister (Stellvertr­eter: Daniel Schenke) und tauschte quasi das Amt mit Jens Titze, der nunmehr als Jugendwart fungiert, unterstütz­t von Mario Fengler. (red)

 ?? FOTOS: ELISABETH SCHWARZ ?? Marko Künzer, Gunther Künzer, Marcel Schenke und Thomas Schwarz (mit Urkunden) bekamen ihre Beförderun­gen zum Hauptfeuer­wehrmann.
FOTOS: ELISABETH SCHWARZ Marko Künzer, Gunther Künzer, Marcel Schenke und Thomas Schwarz (mit Urkunden) bekamen ihre Beförderun­gen zum Hauptfeuer­wehrmann.
 ??  ?? Lina Schmidt und Miriam Weise wurden als neue Mitglieder der Jugendfeue­rwehr begrüßt.
Lina Schmidt und Miriam Weise wurden als neue Mitglieder der Jugendfeue­rwehr begrüßt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany