Thüringer Allgemeine (Weimar)

Stölzl wird Vertrauens­person für Jüdisches Museum

Auch nach dem Rücktritt an der Spitze der Berliner Einrichtun­g ist die Unruhe groß. Der Weimarer soll beruhigen

-

Weimar/berlin. Bis zum Antritt (75) war nach heftigen Kontrovers­en Christoph Stölzl wird laut Grütters einer neuen Spitze im Jüdischen Muzurückge­treten. Auslöser war ein nicht Mitglied der Findungsko­mmisseum Berlin soll der Historiker und Tweet des Museums mit einer Lesesion für die neue Museumslei­tung Cdu-politiker Christoph Stölzl als empfehlung zur israelkrit­ischen Besein. Grütters will nach einer ÜberVertra­uensperson für den Stiftungsw­egung BDS (Boykott, Desinvesti­gangszeit von zehn bis zwölf Monarat des Hauses agieren. Der 75-Jähritione­n, Sanktionen). Darin hatten jüten bis März 2020 eine hauptamtli­ge, der werde ehrenamtli­ch und ohne dische und israelisch­e Wissenscha­ftche Direktion finden, die inhaltlich Arbeitsver­trag wirken, sagte die Vorler kritisiert, dass der Bundestag BDS und organisato­risch verantwort­lich sitzendeis­t.desstiftun­gsrats,kultur-alsantisem­itischeing­estufthatt­e.die

Ostaatsmin­isterin Monika Grütters Bds-kampagne fordert ein Ende der b die neue Spitze jüdischen (CDU), am Dienstag. israelisch­en Besatzung des WestjorGla­ubens sein muss, ließ Grütters of

Stölzl ist Präsident der Hochschuda­nlandes, des Gazastreif­ens und fen. Die Antwort darauf sei Aufgabe le für Musik Franz Liszt in Weimar. Ost-jerusalems, die Israel 1967 erder Findungsko­mmission. „Gerade Er sei „ein großer Museumsman­n, obert hat, und ruft dazu auf, keine isauch Juden müssen sich in der Arbeit der langjährig­e Erfahrung aus einraelisc­hen Waren zu kaufen. des Hauses wiedererke­nnen“, sagte schlägigen Häusern, im Umgang mit Schäfer erhielt viel Solidaritä­t. Mit Grütters, „genauso wichtig ist es, Mitarbeite­rn, aber gerade auch mit „tiefer Besorgnis“stellten sich interdass die nichtjüdis­che Welt mehr der Politik mitbringt, und der vor alnational­e Museumsdir­ektoren, Kuüber das Judentum erfährt.“Erneut len Dingen immer auch im deutschrat­oren und Fachleute jüdischer und stellte sich die Kulturstaa­tsminisjüd­ischen Umfeld inhaltlich gearbeinic­htjüdische­r Museen hinter ihn. terin hinter das Jüdische Museum tet hat“, begründete Grütters ihre Zuvor hatten rund 45 jüdische GeBerlin. „Die Unabhängig­keit des MuWahl. lehrte aus Israel, Europa und den seums ist für mich nicht verhandel

Der bisherige Leiter Peter Schäfer USA ihre Unterstütz­ung bekundet. bar.“(dpa)

 ?? FOTO: MARCO SCHMIDT ?? Weimars Hochschulp­räsident Christoph Stölzl soll Leitung des Jüdischen Museums Berlin beraten.
FOTO: MARCO SCHMIDT Weimars Hochschulp­räsident Christoph Stölzl soll Leitung des Jüdischen Museums Berlin beraten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany