Thüringer Allgemeine (Weimar)

Nach dem Segen der ersehnte Schnitt

Niedersynd­erstedt weiht neuen Spielplatz ein

- Von Finn Götze

Niedersynd­erstedt. Das Ergebnis von mehr als 2000 freiwillig­en Arbeitsstu­nden, geleistet von mehr als 50 Helfern, und einer über Jahre hinweg geplanten Finanzieru­ng gibt es seit einigen Tagen in Niedersynd­erstedt zu bewundern. Mit einem fröhlichen Fest für das Dorf weihte der Fördervere­in Niedersynd­erstedt den neuen Spielplatz ein, den nicht nur die Kinder lange herbeigese­hnt hatten.

Noch vor einem Jahr war nicht daran zu denken, dass auf der Wiese am Vereinshau­s ein solches Kinderpara­dies entstehen würde. Dabei sammelte der Fördervere­in schon über Jahre hinweg seinen Anteil der Einnahmen am Kinderfest der Talgemeind­en. 1250 Euro brachte die Teilnahme an der Fanta-initiative 2018 in die Kasse, weil das kleine Dorf Platz 16 belegte. Weitere Spenden und Lottomitte­l machten das Paket rund.

Dann ging es an das Vorbereite­n der Fläche: Eine Seite brauchte einen Zaun, außerdem wurden Bänke gebaut, einige Bäume am Rand gefällt und Büsche gepflanzt. 27 Tonnen Sand und 17 Tonnen Rollkies waren für den Fallschutz notwendig. Es folgten das Aufstellen der Spielgerät­e und die problemlos­e Tüv-abnahme.

Zum Spielen laden jetzt eine Hangrutsch­e, eine Sandbauste­lle, eine Schaukelko­mbination und ein bekletterb­ares Fußballtor (alles aus Robinienho­lz), ein Karussell und eine wasserfest­e Tischtenni­splatte ein. Zur Eröffnungs­feier sprach Ortsteilbü­rgermeiste­rin Katjana Hesse ein paar Worte, Pastorin Hermine Fuchs brachte Segenswüns­che aus. Dann durften die Kinder endlich das symbolisch­e Band durchschne­iden und die Geräte entern. Für sie gab es außerdem ein Glücksrad, Dosenwerfe­n, Seifenblas­en, Musik und eine große Schatzsuch­e im Sand. Für das leibliche Wohl standen Deftiges vom Grill, Waffeln, Eis, kühle Getränke und 15 selbst gemachte Salate bereit.

 ?? FOTO: KRISTIN GÖTZE ?? Auf diesen Moment hatten die Kinder und Katjana Hesse (r.) lange gewartet.
FOTO: KRISTIN GÖTZE Auf diesen Moment hatten die Kinder und Katjana Hesse (r.) lange gewartet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany