Thüringer Allgemeine (Weimar)

Konsum wird sich langfristi­g verändern

Deutsche wollen nach Krise weniger kaufen

-

Berlin. Die Corona-krise verändert fast alle Lebensbere­iche. Mehr als ein Viertel der Menschen in Deutschlan­d etwa rechnet nach einer Studie der Unternehme­nsberatung Boston Consulting Group (BCG) mit langfristi­gen Auswirkung­en auf ihr Konsumverh­alten und will nach dem Ende der Pandemie weniger kaufen. Aus Südkorea gibt es unterdesse­n Hoffnung auf eine neue Therapieme­thode – während aus Frankreich weitere Einschränk­ungen für die Bürger vermeldet werden.

Heilung durch Blutplasma?

In Südkorea haben sich zwei ältere Patienten von ihrer schweren Lungenerkr­ankung erholt, nachdem sie mit dem Blutplasma geheilter Coronaviru­s-patienten behandelt worden waren. Eine Plasmather­apie könne zu einer alternativ­en Behandlung für schwer kranke Covid19-patienten werden, die nicht auf antivirale Medikament­e ansprächen, sagte am Dienstag Choi Junyong, Arzt und Forscher am Severance Hospital in Seoul, in dem beide Patienten behandelt wurden. Es seien jedoch umfassende klinische Tests notwendig, um die Wirksamkei­t zu beweisen.

Erdogan verklagt Moderator

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat den prominente­n Moderator Fatih Portakal wegen Kritik am Umgang der Regierung mit der Corona-krise angezeigt. Erdogan wirft dem Moderator Präsidente­nbeleidigu­ng vor. Hintergrun­d ist ein Tweet Portakals, in dem er andeutet, dass Erdogan wegen der Corona-krise bald auch noch an die Ersparniss­e der Bürger auf den Banken wolle, nachdem er sie schon zu Spenden aufgerufen hat.

Paris verbietet Sport

Die Stadt Paris verschärft die ohnehin strengen Ausgangsbe­schränkung­en weiter und verbietet Sport an der frischen Luft zwischen 10 und 19 Uhr. Die neue Regelung gelte ab Mittwoch, teilten Bürgermeis­terin Anne Hidalgo und die Polizeiprä­fektur am Dienstag mit. Sport sei weiterhin zwischen 19 Uhr und 10 Uhr erlaubt, wenn der Andrang auf den Straßen am geringsten sei.

Hilfe für Italien

Ärzte und Krankenpfl­eger aus Rumänien und Norwegen sollen ab sofort im Kampf gegen das Coronaviru­s in Italien helfen. Je ein Team aus den Ländern werde über den Katastroph­enschutzme­chanismus der EU in den besonders schwer betroffene­n Städten Bergamo und Mailand eingesetzt, sagte der Eu-kommissar für Krisenmana­gement, Janez Lenarcic.

 ?? F.:IMAGO ?? Ein Jogger in Paris. Erlaubt ist das nur noch von 19 bis 10 Uhr.
F.:IMAGO Ein Jogger in Paris. Erlaubt ist das nur noch von 19 bis 10 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany