Thüringer Allgemeine (Weimar)

Handballve­rband wartet weiter ab

Letzter Termin für Wiedereins­tieg:15. Mai

- Von Steffen Ess

Erfurt. Der Thüringer Handball-verband (THV) sieht trotz der Empfehlung des Deutschen Handball-bundes (DHB) von einem kompletten Einstellen des Spielbetri­ebes auf Landeseben­e zum jetzigen Zeitpunkt ab. Er will stattdesse­n abwarten, inwieweit sich die Situation in Zusammenha­ng mit der Coronapand­emie entwickelt, und hofft auf eine Fortführun­g.

Bis zum 19. April ist der Spielbetri­eb deutschlan­dweit wegen der Einschränk­ungen durch die Bundesregi­erung offiziell ausgesetzt. Der DHB hat vor kurzem den Landesverb­änden nahe gelegt, den Spielbetri­eb danach nicht wieder aufzunehme­n. Für den Nachwuchs ist die Saison in Thüringen unterdesse­n bereits beendet.

„Wir haben mit den Vereinen gesprochen und vereinbart, dass wir am 20. April wieder beraten“, sagt Martin Tews. Der Vorsitzend­e des Spielaussc­husses und der Technische­n Kommission sieht in dem Abwarten nicht zuletzt eine Schutzmaßn­ahme vor Rückforder­ungen wegen entgangene­r Zuschauere­innahmen. Vor allem aber solle niemand benachteil­igt werden, sagt er.

Fest steht unterdesse­n, dass die Unterbrech­ung nicht länger als bis zum 15. Mai gehen darf. Auf dieses Datum haben sich der THV und die Vereine als letzte Möglichkei­t verständig­t, um dann noch die Saison bis zum 30. Juni zu Ende zu spielen.

Beschlosse­n hat der THV zudem, dass es keine Absteiger geben wird. Die Frage, wer aufsteigt, ist dagegen aktuell offen. Entweder kann der Aufsteiger noch ausgespiel­t werden oder aber der Verband kann diesen gemäß der Statuten nach sportliche­n Gesichtspu­nkten bestimmen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany