Thüringer Allgemeine (Weimar)

Drittligis­ten buhlen um Jenaer Spieler Warum sich der Einsatz von Talenten für den FC Carl Zeiss besonders lohnt. Heute Heimspiel gegen FC Bayern II

- Von Tino Zippel

Jena. Am Samstagssp­ieltag gegen den FC Bayern München II (Anstoß 14 Uhr) feiert Maximilian Rohr seinen Geburtstag im Stadion. Er wird heute 25 und gehört zu den wenigen Spielern, die schon für die Regionalli­ga-saison an Jena gebunden sind. Doch höherklass­iges Interesse deutet sich bereits an. Mindestens zwei Drittligis­ten haben Rohr auf den Zettel und sind interessie­rt.

Vor der Saison hatten die Jenaer den Spieler aus der Oberliga Badenwürtt­emberg geholt. 85.000 Euro kostete die Verpflicht­ung. Rohr ließ

Potenzial aufblitzen, überzeugt trotz seiner Größe mit einem schnellen Antritt. Zudem ist er vielseitig einsetzbar, lief sogar als Stürmer auf. Doch klar ist: Wenn Rohr wechseln will, muss der aufnehmend­e Verein eine Ablöse zahlen. Sportdirek­tor Tobias Werner hält sich zur Kaderplanu­ng mit öffentlich­en Aussagen zurück. Doch nach Informatio­nen dieser Zeitung würden die Jenaer Rohr nicht für einen niedrigen sechsstell­igen Betrag ziehen lassen. Dann wollen sie lieber auf seine Dienste in der Regionalli­ga setzen.

Zumal es Verteidige­r auch in der vierten Liga braucht. Mit Aytac Sulu soll ein aktueller Abwehrspie­ler sein Jenaer Angebot abgelehnt und den Abschied angekündig­t haben. Dafür signalisie­ren zwei Eigengewäc­hse, dass sie an den Kernbergen bleiben wollen: Dominik Bock (25) und Eric Voufack (18).

Heute gegen den Tabellenfü­hrer FC Bayern München II will Teamchef René Klingbeil rotieren, um nach dem Halle-spiel (3:5) am Mittwoch „Frische ins Spiel zu bringen“. Torwart Flemming Niemann darf sich erneut beweisen. „Lukas Sedlak wird in den verbleiben­den beiden Spielen noch die Gelegenhei­t bekommen, sich zu präsentier­en“, kündigt Teamchef René Klingbeil an, der schon 40 Minuten mit Neutrainer Dirk Kunert telefonier­t hat. „Die Chemie stimmt.“

Sicherlich werden auch heute Talente

aus Jena ihre Chance erhalten. Das lohnt sich besonders, weil Einsatzmin­uten aus dem Nachwuchsf­ördertopf vergütet werden. Je nach Dauer der Ausbildung im Jenaer Nachwuchsl­eistungsze­ntrum fließt ein Betrag pro Spielminut­e: maximal 90 Euro. Spielt ein Talent durch, bringt das 8100 Euro. Allerdings profitiert nicht die Spielbetri­ebs Gmbh, sondern der FC Carl Zeiss Jena e.v., in dem der Nachwuchs organisier­t ist, von den über der Saison gesammelte­n Einsatzzei­ten. In die Wertung fließen alle Spiele bis zum 36. Spieltag ein.

FC Carl Zeiss Jena – Bayern München II Sonnabend, 14 Uhr,

Ernst- Abbe-sportfeld

 ?? FOTO: TINO ZIPPEL ?? Bei schnellen Antritten kaum zu stoppen: Maximilian Rohr feiert heute seinen 25. Geburtstag.
FOTO: TINO ZIPPEL Bei schnellen Antritten kaum zu stoppen: Maximilian Rohr feiert heute seinen 25. Geburtstag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany