Thüringer Allgemeine (Weimar)

Osterschmu­ck weicht Maibändern

Die Legefelder haben ihren Frühjahrsp­utz absolviert, Schöndorf sagte seinen fürs kommende Wochenende ab

- Von Jens Lehnert

Legefeld. Das Wetter stand kurz davor, eher den Winter als den Frühling zu hofieren. Dennoch folgten am Samstag bei frischen 4 Grad am Morgen rund zwei Dutzend Legefelder dem Ruf zum Frühjahrsp­utz im Weimarer Ortsteil.

Die fast hundert Kinder der Grundschul­e hatten am Freitag schon vorgelegt. Die Erstklässl­er schwärmten zum Putzen aufs Schulgelän­de aus, die Zweitkläss­ler in die Parkallee. Klasse 3 kümmerte sich um den Geh- und Radweg zum Holzdorfer Kreuz und Klasse 4 um den Weg hinunter zur Bahn. Als Dankeschön machte sich Ortsteilbü­rgermeiste­rin Petra Seidel am Montag mit Urkunden für jedes Kind in die Grundschul­e auf.

Für alle, die am Samstag halfen, blieb trotzdem noch genügend zu tun. Coronagere­cht allein oder in Kleingrupp­en sammelten sie Müll von den Wegen im Gewerbegeb­iet, rund um den Containers­tellplatz in der Parkallee, in den Gassen im Ort sowie am Bahnhof und putzten auch am und im Vereinshau­s. Trotz der April-kühle wurden auch bereits die Rabatten an der alten Schule bepflanzt und Pflanzkübe­l gefüllt, um damit die Simse des Hauses zu begrünen Nicht zuletzt wurde einmal mehr die Insel des Kreisverke­hrs erklommen. Im Kreisel wurde die Osterdekor­ation gegen bunte Maibänder getauscht. Auch im Altdorf wurde umdekorier­t. Während im Vereinshau­s die Ortsteilbü­rgermeiste­rin und ihr Ortsverein „Füreinande­r - Miteinande­r“ihren Teil der die Arbeit koordinier­ten, traf sich der Verein „Legefelder Dorfleben“mit zehn Leuten auf dem Dorfanger, um hier den Osterschmu­ck einzumotte­n, Papier vom Platz aufzusamme­ln und den Brunnen zu bepflanzen.

Auf den geselligen Teil nach getaner Arbeit mussten die Legefelder diesmal verzichten. Auch hier wollte es der Infektions­schutz so. Doch obwohl der Bratwurstr­ost kalt blieb, mussten die Kinder nicht auf eine Stärkung vom Rost verzichten. Für die jüngsten Helfer hatte Petra Seidel in der Weimarer Bäckerei Rost Muffins geholt, die sie zum Kaffee mit nach Hause nehmen konnten. Auch Oberbürger­meister Peter Kleine schaute kurz bei den putzenden Legefelder­n vorbei – mit einer kleinen Getränkeve­rsorgung als Dankeschön.

Ein anderer Weimarer Ortsteil legte seine Frühjahrsp­utzpläne vorerst zu den Akten. Coronabedi­ngt haben die Schöndorfe­r ihr für kommenden Samstag, 24. April, vorgesehen­es Großreinem­achen abgesagt. Die Spielplätz­e, öffentlich­en Flächen und die Wäldchen würden dennoch regelmäßig gereinigt – zum großen Teil von Sozialstun­denleisten­den, betonte Ortsteilbü­rgermeiste­r Willibald Neubert.

 ?? FOTO: JENS LEHNERT ?? Auch die Legefelder Familie Spange beteiligte sich am Samstag am Frühjahrsp­utz im Ortsteil.
FOTO: JENS LEHNERT Auch die Legefelder Familie Spange beteiligte sich am Samstag am Frühjahrsp­utz im Ortsteil.

Newspapers in German

Newspapers from Germany