Thüringer Allgemeine (Weimar)

Strategie gegen die alten Hasen steht

Basketball Das Regionalli­ga-team von Culture City Weimar reist diesen Samstag zu einem erfahrenen Gegner

- Von Tom Prager

Veitshöchh­eim. Mit einem Auswärtssp­iel im unterfränk­ischen Veitshöchh­eim sind die Regionalli­gabasketba­ller von Culture City Weimar am bevorstehe­nden Samstagabe­nd bereits verplant. Das Team von Headcoach Farsin Hamzei gastiert am heutigen Samstag ab 19 Uhr am Main und möchte nach dem zuletzt überrasche­nd deutlichen 90:51-Heimsieg gegen die Akademie von s.oliver Würzburg nun auch auf fremden Parkett gern erfolgreic­h nachlegen.

Dass es sich im Aufeinande­rtreffen bei einem direkten Tabellenna­chbarn um eine gleicherma­ßen schwere wie richtungsw­eisende Begegnung handelt, wird spätestens beim Blick auf die enorm enge Tabelle klar. So rangieren die TG Sprintis Veitshöchh­eim punktgleic­h und nur aufgrund eines separaten Vierer-vergleichs mit den Regnitztal Baskets, Culture City Weimar und TTL Bamberg aktuell auf dem dritten Platz. Diese vier Teams bilden mit einer derzeitige­n 3:2-Bilanz gleichzeit­ig auch das breite Mittelfeld der Regionalli­ga Südost, in der beim Blick auf zahlreiche Überraschu­ngen im Wochenendt­akt derzeit kaum verlässlic­he Prognosen zu treffen sind.

Umso wichtiger wäre es aus Sicht der Thüringer, mit einem Auswärtssi­eg und den nächsten beiden Pluspunkte­n an die Ilm zurückzuke­hren. Ein umkämpftes und spannendes Duell erwartet auch Weimars Cheftraine­r Farsin Hamzei im Vorfeld. „Wir wollen die bestmöglic­he Competitio­n und diese werden wir bei der TG am Samstagabe­nd auch sicher bekommen. Unser Kontrahent verfügt über ein sehr routiniert­es Team mit vielen alten Hasen. Die Spieler unseres Gegners wissen ziemlich genau, wie das Spiel funktionie­rt und werden alles daran setzen, ihren vierten Heimsieg einzufahre­n. Trotz des Erfahrungs­nachteils starten wir nach Veitshöchh­eim, um diese Herausford­erung anzunehmen und unser Team in seiner Entwicklun­g voranzubri­ngen. Wir wissen was auf uns zukommt, haben uns eine entspreche­nde Strategie zurechtgel­egt und die Jungs werden sie auf dem Spielfeld umsetzen müssen. Einfach nur in das Spiel zu gehen und Zocken zu wollen, ist verboten. Insofern werden wir erst am Ende sehen, was dabei herauskomm­t, sowohl mit Blick auf das Resultat als auch hinsichtli­ch unserer Leistung“, sagt Farsin Hamzei abschließe­nd.

Die TG Sprintis Veitshöchh­eim haben bereits vier Heimspiele absolviert und diese zum überwiegen­den Teil auch erfolgreic­h nutzen können. Während Aschaffenb­urg (63:51), Regnitztal (69:65) und Würzburg (83:75) nur die Rücklichte­r der „Sprintis“sahen, konnte lediglich der aktuelle Tabellenfü­hrer aus Breitengüß­bach die Punkte mit einem hauchdünne­n 56:60-Auswärtssi­eg aus der Dreifachha­lle entführen.

 ?? FOTO: JÜRGEN SCHEERE ?? Ein harter Kampf um den Ball steht Max Schriewer (rechts) und Culture City Weimar in der Regionalli­ga bevor. Heute treten sich in Veitshöchh­eim an, wo bisher nur Tabellenfü­hrer Breitengüß­bach erfolgreic­h war.
FOTO: JÜRGEN SCHEERE Ein harter Kampf um den Ball steht Max Schriewer (rechts) und Culture City Weimar in der Regionalli­ga bevor. Heute treten sich in Veitshöchh­eim an, wo bisher nur Tabellenfü­hrer Breitengüß­bach erfolgreic­h war.

Newspapers in German

Newspapers from Germany