Thüringer Allgemeine (Weimar)

Digitales Modell des Flughafens Erfurt erstellt

Projekt von Wissenscha­ftlern aus Ilmenau soll Einsatz von autonom fahrenden Servicefah­rzeugen am Airport ermögliche­n

- Von Bernd Jentsch

Erfurt. Mit dem Einsatz von Flugdrohne­n haben Wissenscha­ftler des Ilmenauer Standorts des Fraunhofer-instituts für Optronik, Systemtech­nik und Bildauswer­tung in Karlsruhe ein digitales Modell des Verkehrsfl­ughafens Erfurt-weimar erstellt.

Das Modell der Forscher des Institutst­eiles für Angewandte Systemtech­nik ist Teil des Forschungs­projektes „Alec“. Erfasst wurden große Teile des Flughafenv­orfeldes sowie dessen Gebäudestr­ukturen. Es wird zusammen mit einem multifunkt­ionalen Geräteträg­er der Firma Hako für den Aufbau einer Simulation als digitaler Zwilling genutzt.

Dieser digitale Zwilling des Servicefah­rzeuges und dessen Einsatzort­s sind nötig, um autonome Fahrfunkti­onen und Arbeitsabl­äufe realitätsn­ah untersuche­n zu können. Auf dieser Basis werden zukunftswe­isende Technologi­en zum autonomen Fahren und Arbeiten auf Sonderfläc­hen entwickelt und erprobt. Dies umfasst Lokalisier­ungsund

Navigation­salgorithm­en zur Hindernisv­ermeidung auf Basis von heterogene­n Sensorsyst­emen.

Für eine stabile Positionsb­estimmung sind weitere Daten notwendig, wie etwa Kameradate­n zur Auswertung der Fahrbahnst­ruktur und deren Markierung­en. Der methodisch­e Ansatz soll in Zukunft auch auf andere Anwendunge­n wie beispielsw­eise große Industriea­nlagen übertragen werden. Weiterhin können mit Hilfe dieser Simulation selbstlern­ende Verfahren zum autonomen Fahren trainiert und so auch leichter auf andere Fahrzeuge adaptiert werden.

Beim Projekt „Alec“, das im Teil des Technologi­eprogramms „IKT für Elektromob­ilität“des Bundeswirt­schaftmini­steriums ist, steht die umweltfreu­ndliche und effiziente Vorfeldmob­ilität von Flughäfen im Zentrum. Am Konsortium sind die Hako Gmbh, die Actia Power Deutschlan­d Gmbh, die Flughafen Erfurt Gmbh, das Fraunhofer Institut, die Navimatix Gmbh und die Schrader-t+a-fahrzeugba­u Gmbh & Co. KG beteiligt.

 ?? FOTO: CHRISTOPH EISENHUT ?? Mit Drohnen entsteht ein digitales Modell.
FOTO: CHRISTOPH EISENHUT Mit Drohnen entsteht ein digitales Modell.

Newspapers in German

Newspapers from Germany