Thüringer Allgemeine (Weimar)

Verführung zum regionalen Genuss für alle Sinne

Zum 25-Jährigen ihrer Thüringer Präsentkis­ten präsentier­t Bettina Vick mehr als nur kulinarisc­he Verlockung­en

- Von Susanne Seide

Weimar. Die Werbetromm­el für regionalen Genuss für alle Sinne wurde Montag mit vereinten Kräften im Thüringer Spezialitä­tenmarkt (TSM) am Frauenplan gerührt. Und es ging Inhaberin Bettina Vick zum 25-jährigen Jubiläum ihrer regionalen Genusskist­e tatsächlic­h um weit mehr als Kulinarik.

Zu Gast waren unter anderem die beiden Autoren Annette Seemann und Steffen Raßloff. Die Wahl-weimarerin stellte ihr neues Buch „Unser Weimar“vor, in dem sie in kurzen Geschichte­n beispielsw­eise den schönsten Blick auf die Stadt, ihren Lieblingsp­latz oder aussterben­de Handwerksb­erufe präsentier­t. Der gebürtige Erfurter und bekennende Freund der Idee, die Landeshaup­tstadt und Weimar enger zu verbinden, hatte seine Bücher mit jeweils „55 Highlights der Geschichte“von Erfurt und Thüringen mitgebrach­t. Für den März 2022 kündigte Steffen Raßloff einen Weimarer Band an. Wobei der Historiker ganz bodenständ­ig natürlich auch Bratwurst und Klöße zu den Errungensc­haften der Region zählt.

Bei der Ausbildung zur Gästeführe­rin kennengele­rnt

Bettina Vick hatte den freien Historiker im Vorjahr bei ihrer Ausbildung zur Gästeführe­rin kennenund schätzen gelernt. Die Verbindung zu Christine Klauder, Autorin unter anderem von Thüringer Genussführ­ern, besteht bereits deutlich länger. Sie haben sich einst – natürlich – über das Thema Genuss kennengele­rnt.

Dass dieser mit Kulinarik und anregender Lektüre längst nicht ausgereizt sein muss, betonte zudem Steffi Schröder vom Apoldaer Modelabel Kaseee, das ebenfalls am Frauenplan ein Geschäft betreibt. Für sie umfasst er ebenso Angebote für Auge und Seele, darunter auch am Körper Tragbares.

Über die Chefin des Hotels Amalienhof, Claudia Wiesner, schloss sich am Montag der Kreis der Genuss-verführer und -verführeri­nnen: Schließlic­h packte Bettina Vick im Vorjahr die Picknick-körbe, aus denen die Hotelgäste bei individuel­len Parkführun­gen verköstigt worden sind. Bekannt ist die Hotelchefi­n zudem für die Idee „Bett auf Reisen“: Bevor es sich auf den Weg von der Nordsee bis nach Bayern gemacht hatte, wurde die Puppe für die Aktion von Kaseee eingekleid­et – so wie am Montag auch die Genuss-verführeri­n Bettina Vick.

Als sie vor 25 Jahren die ersten Kisten gepackt hat, war die Idee noch absolut innovativ. In den Dezember-wochen 1996 gingen bereits mehr als 1000 Stück weg. „Es ging mir immer um Regionalit­ät“, sagte Bettina Vick, die inzwischen auch Thüringer Safran aus Altenburg oder Cheesecake im Glas aus Weimar anbietet.

 ?? FOTO: SUSANNE SEIDE ?? Sie stehen für regionalen Genuss für alle Sinne: Steffi Schröter (Kaseee, von links), Claudia Wiesner (Amalienhof), Bettina Vick (TSM), Steffen Raßloff (Historiker), Christine Klauder (Thüringer Genuss) und Annette Seemann (Buchautori­n).
FOTO: SUSANNE SEIDE Sie stehen für regionalen Genuss für alle Sinne: Steffi Schröter (Kaseee, von links), Claudia Wiesner (Amalienhof), Bettina Vick (TSM), Steffen Raßloff (Historiker), Christine Klauder (Thüringer Genuss) und Annette Seemann (Buchautori­n).

Newspapers in German

Newspapers from Germany