Thüringer Allgemeine (Weimar)

Bisher ein Omikron-fall in Weimar nachgewies­en

Gesundheit­samt ist nach einem Stau in der Bearbeitun­g der Befunde laut Stadtverwa­ltung wieder auf dem aktuellen Stand

- Von Susanne Seide

Weitere 20 Corona-neuinfekti­onen sowie einen neuerliche­n Todesfall musste das Weimarer Gesundheit­samt am Montag registrier­en. Weil dort über die Feiertage hinter den Kulissen durchgängi­g gearbeitet wurde, seien die Befunde nach einem zwischenze­itlichen Stau alle abgearbeit­et und die Zahlen auf dem aktuellen Stand, betonten Oberbürger­meister Peter Kleine und Bürgermeis­ter Ralf Kirsten. Unterstütz­ung leisten bis Ende Januar erneut Bundeswehr­soldaten.

Derzeit gelten in Weimar bei weiteren 67 Genesenen und weil zwei neue Fälle in eine andere Zuständigk­eit abgegeben wurden, 395 (-50)

Bewohner als aktuell infiziert. Die Sieben-tage-inzidenz gibt das RKI mit 350,24 an.

„Die Omikron-variante macht um Weimar keinen Bogen“, sagte Peter Kleine. Bisher sei aber nur ein Fall nachgewies­en. Auf die Virus-variante werde automatisc­h vom Labor aus untersucht, wenn ein bestimmtes Parameter einen Grenzwert überschrei­te. Zwar rechne die Stadt mit einer Zunahme an Infektione­n. Bisher hielten sich diese trotz wieder steigender Nachfrage nach Schnelltes­ts aber in moderaten Grenzen. Positiv bewertete der Oberbürger­meister zudem die mit neun Patienten niedrige Bettenbele­gung in Kliniken sowie die hohe Impfquote in Weimar.

Laut Thüringer Gesundheit­sministeri­um liegt Weimar mit Erfurt bei den Erstimpfun­gen mit rund 73 Prozent an der Landesspit­ze, Zweitimpfu­ngen weist es für Weimar mit 73,8 Prozent und Platz zwei aus. Bei den Auffrischu­ngen steht Weimar mit 41,3 Prozent ganz oben in der Tabelle des Freistaate­s.

Im Gegenzug mache die Verwaltung möglich, was möglich sei, blickten Peter Kleine und Ralf Kirsten darauf, dass anders als in Jena und Erfurt drei große Konzerte über den Jahreswech­sel möglich waren und die Eisbahn für Abwechslun­g sorgt. „Ich hatte heute erst wieder eine positive Reaktion, dass es ein halbwegs normales Leben in der Stadt gibt“, so der Bürgermeis­ter.

 ?? FOTO: SUSANNE SEIDE ?? Die Corona-teststelle von Apotheker Stefan Fink im Classic-center Weimar befindet sich direkt am unteren Parkplatz der Einkaufsce­nters in Schöndorf.
Weimar.
FOTO: SUSANNE SEIDE Die Corona-teststelle von Apotheker Stefan Fink im Classic-center Weimar befindet sich direkt am unteren Parkplatz der Einkaufsce­nters in Schöndorf. Weimar.

Newspapers in German

Newspapers from Germany