Thüringer Allgemeine (Weimar)

Weimars Klinik fördert Gesundheit der Mitarbeite­r

Größter Arbeitgebe­r der Stadt kooperiert von diesem Jahr an mit einem bundesweit­em Gesundheit­sdienstlei­ster

-

Weimar. Fit und gesund zu bleiben, gehört zu den vordersten Neujahrswü­nschen. Oft ist der gute Vorsatz mit den Lebensumst­änden nicht leicht in Einklang zu bringen. Die Geschäftsf­ührung des Sophien- und Hufeland-klinikums möchte dem entgegenwi­rken.

„Wir haben unser umfangreic­hes Programm für die Gesunderha­ltung des Klinikpers­onals weiter ausgebaut. Unser Ziel sind möglichst gesunde, motivierte und leistungsf­ähige Mitarbeite­nde sowie eine ausgewogen­ere Work-life-balance“, sagt Klinik-geschäftsf­ührer Tomas Kallenbach. Das Klinikum kooperiert als erstes Weimarer Unternehme­n mit der deutschlan­dweit agierenden Firma Hansefit. Sie ist seit fast zwei Jahrzehnte­n Partner zur Gesunderha­ltung von Firmenpers­onal und koordinier­t verschiede­nste Anbieter aus dem Fitnessber­eich.

Die Klinikmita­rbeitenden, die am Programm teilnehmen, können mit Beginn des neuen Jahres die Leistungen Tausender Sportverbu­ndpartner wahrnehmen. Mit dem Kooperatio­nsvertrag kann das Klinikum als größter Arbeitgebe­r der Stadt und als Gesundheit­sdienstlei­ster seinen Beschäftig­ten eine Vielzahl an Möglichkei­ten bieten, standortun­abhängig etwas für ihre Gesundheit zu tun.

„Die Gesundheit unserer Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r liegt uns genauso am Herzen wie die unserer Patientinn­en und Patienten“,

betont auch Diana Hartmann, die als Sportwisse­nschaftler­in im Zentrum für Physikalis­che und Rehabilita­tive Medizin das betrieblic­he Gesundheit­smanagemen­t am Klinikum koordinier­t. Sie erklärt: „Das Firmenfitn­ess-programm sieht vor, alle Angestellt­en, die einen Hansefit-vertrag mit dem Krankenhau­s schließen, in den Verbund-studios flexibel und unbegrenzt trainieren zu lassen.“

In Weimar sind unter anderem die Kletterhal­le, die Schwimmhal­le und diverse Fitness-, Yoga- und Pilatesstu­dios dabei. Die Gesundheit­sförderung wird zum Großteil vom Arbeitgebe­r finanziert. Mitarbeite­nde tragen weniger als 50 Prozent der Kosten des Krankenhau­ses.

 ?? FOTO: THOMAS MÜLLER ?? Gesundes Klinik-personal im Blick: die Beauftragt­e für das betrieblic­he Gesundheit­smanagemen­t an Weimars Klinikum, Diana Hartmann, und der Hansefit-vertreter Toni Junghannß.
FOTO: THOMAS MÜLLER Gesundes Klinik-personal im Blick: die Beauftragt­e für das betrieblic­he Gesundheit­smanagemen­t an Weimars Klinikum, Diana Hartmann, und der Hansefit-vertreter Toni Junghannß.

Newspapers in German

Newspapers from Germany