Thüringer Allgemeine (Weimar)

Alles auf Anfang

-

Das neue Jahr ist bereits fünf Tage alt. Viele guten Wünsche wurden ausgetausc­ht, insbesonde­re für die Gesundheit. Denn diese ist nach wie vor unser höchstes Gut.

So soll es auch bleiben, denn wir möchten alle baldmöglic­hst Normalität in unserem Alltag. Lachen toben, vielleicht verlieben?

Die guten Vorsätze bleiben meist keine guten Vorsätze. Man vergisst sie einfach oder findet Gründe, warum man sie nicht umsetzt, nicht umsetzen kann. Freunde können hierbei sehr motivieren­d sein, den inneren „Schweinehu­nd“zu überwinden.

Menschen, die anderen Menschen gut tun, sind ein Geschenk. Das gilt auch für die Familie. Noch mehr mit Eintritt ins Rentenalte­r. Familie, die mit einem Baum verglichen wird, dessen Zweige in verschiede­ne Richtungen wachsen, aber ihre Wurzeln ein fester Halt sind. Jeder weiß, dass es dabei um unsere Kinder geht, die wir zu Selbststän­digkeit erzogen und auf ihr eigenständ­iges Leben vorbereite­t haben.

Sie ziehen in die Welt, wo ihnen alle Möglichkei­ten offen stehen. Wir wissen, dass man nicht alle Eventualit­äten berücksich­tigen kann. Es werden Fehler gemacht, aus denen gelernt wird, damit es beim nächsten Mal besser klappt. Erfahrunge­n, die unsere Kinder im Verlauf des „älter“Werden sammeln, bringen sie voran.

Sie sind Motivation für die Weiterentw­icklung wie auch die Neugier auf Neues. So, wie dies auch in unserem Leben eine Rolle gespielt hat. Denn, so wie in unserem Leben, zieht es auch unsere Kinder immer wieder zurück zu ihren Wurzeln, nach Hause. Wenig später sind sie wieder auf den Weg zu neuen Herausford­erungen.

Bis zu dem Tag, wo sie selbst zu der Generation gehören, die in den Ruhestand geht. Jetzt sind es ihre Kinder, die als junge erwachsene die Welt verändern. Jetzt steht für sie wieder alles auf Anfang, wie damals bei ihren Eltern.

Aber eins steht fest, ihre Wurzeln vergessen sie nicht…

Newspapers in German

Newspapers from Germany