Thüringer Allgemeine (Weimar)

Fraktionsc­hef Dittes pfeift Bilay zurück

Pandemiebe­auftragter ist keine Lösung

- Von Elmar Otto

Erfurt. Der Vorsitzend­e der Linkelandt­agsfraktio­n, Steffen Dittes, pfeift seinen Kommunalex­perten Sascha Bilay mit seiner Forderung nach einem Pandemiebe­auftragten für renitente Kommunen zurück. „Der Vorschlag führt nicht dazu, dass wir zu einer gemeinsame­n Aufgabenbe­wältigung kommen. Es ist eine Überlegung gewesen, die provoziert hat, die jetzt aber nicht zu einer Lösung führt“, sagte Dittes dieser Zeitung. Außerdem brauche man dafür durchsetzu­ngsfähige Stimmungen. „Die gibt es nicht. Insofern ist der Vorschlag nicht geeignet, umgesetzt zu werden.“Sich aber darüber Gedanken zu machen, ob die Strukturen des Pandemiesc­hutzes für künftige Krisen gut aufgestell­t sind, sei absolut richtig.

Sascha Bilay hatte gesagt: „Bei einer weiter andauernde­n Verweigeru­ng von einzelnen Landrätinn­en und Landräten, die Maßgaben des Landes zur Eindämmung der Pandemie umzusetzen, muss auch in Betracht gezogen werden, einen staatliche­n Beauftragt­en einzusetze­n, der endlich die erforderli­chen Entscheidu­ngen trifft.“

„Diese Drohung ist absurd. Sie sorgt in dieser Zeit für Unfrieden, den wir alle nicht brauchen“, kritisiert­e der Geschäftsf­ührer des Gemeindeun­d Städtebund­es, Ralf Rusch, auf Anfrage dieser Zeitung. „Für mich ist das Säbelrasse­ln von jemandem, der keinen Säbel hat.“In der Kommunalor­dnung sei unter bestimmten Voraussetz­ungen als Ultima Ratio schon immer eine staatliche Verwaltung vorgesehen. Zuvor müsse es allerdings umfangreic­he Einzelfall­prüfungen geben, die rechtliche­n Hürden seien hoch.

Die parteilose Landrätin des Ilmkreises, Petra Enders, die früher für die Linke im Landtag saß, hält die Aussagen Bilays sogar „für eine Frechheit, die an Arroganz und Respektlos­igkeit nicht zu überbieten“sind. Von der Landtagsfr­aktion erwarte sie hierzu eine Klar- und Richtigste­llung.

Kommunen seien nicht nur Selbstverw­altungsorg­ane, sie seien auch Teil der staatliche­n Organisati­on, meinte Dittes.

Newspapers in German

Newspapers from Germany