Thüringer Allgemeine (Weimar)

Musikalisc­he Botschafte­r aus Thüringen auf der Expo

Ensembles der Hochschule für Musik Weimar spielen im Deutschen Pavillon in Dubai

- Von Jan Kreyßig

Weimar/dubai. Eine nicht gerade alltäglich­e Reise führt in diesen Tagen eine Delegation der Weimarer Musikhochs­chule nach Dubai. Neun Studierend­e wurden eingeladen, den Freistaat Thüringen auf der aktuell nachgeholt­en Weltausste­llung Expo 2020 an fünf Abenden im Atrium des Deutschen Pavillons konzertant zu repräsenti­eren.

In verschiede­nen Ensemblebe­setzungen erklingen noch bis Sonntag fünf verschiede­ne thematisch­e Programme wie etwa „German Romantic“oder „Northern Lights“unter der künstleris­chen Leitung von Flötenprof­essorin Anna Garzuly-wahlgren.

Seit Oktober 2021 liefen die Proben für die insgesamt zehn Konzerte auf Hochtouren. Es galt, den Widrigkeit­en der Corona-pandemie zu trotzen und den umfangreic­hen Werkkatalo­g einzustudi­eren. Zu allem Überfluss erwischte das Virus auch noch einige Studierend­e – zum Glück – „rechtzeiti­g“und mit milden Verläufen. Pcr-tests vor Abflug (an einem Sonntag) mussten organisier­t und Sitzplätze im riesigen A380-airbus von Emirates Airlines sogar für einige der Instrument­e gebucht werden.

Große Erleichter­ung: Alle Weimarer trafen tatsächlic­h am Frankfurte­r

Flughafen ein. Die sechs Stunden in der Luft vergingen wie im Fluge, und dann stand die Gruppe am späten Dienstagab­end, 4. Januar, auf dem sandigen Boden der Vereinigte­n Arabischen Emirate.

Nach einer kurzen Nacht gab es ein schnelles Frühstück, im Anschluss das Briefing durch die beauftragt­e Agentur „Voss + Fischer“für die Konzerte im Rahmen des sogenannte­n „Culture Lab“auf dem Campus Germany.

Im beeindruck­enden Deutschen Pavillon stand nachmittag­s zunächst ein ausführlic­her Soundcheck an, und schließlic­h kam der lang ersehnte Moment: Das erste Konzert mit dem „Classics“-programm für die internatio­nalen Besucher der Weltausste­llung. Flötistin Cassie Slater zeigte sich sehr zufrieden, Sängerin Luzia Ernst sah die „unruhige Atmosphäre“allerdings etwas kritisch. Doch schon im zweiten Konzerttei­l, „Night Music“, wurden die Weimarer Studierend­en mit einem prall gefüllten Auditorium und großem Applaus für all ihre Mühen belohnt.

Die Expo 2020 wird noch bis 31. März 2022 in Dubai nachgeholt. In den 181 Tagen der Weltausste­llung sollen Innovation­en vorgestell­t, Ideen geteilt und die Zusammenar­beit zwischen den Nationen gefördert werden.

 ?? FOTO: JAN KREYßIG ?? Musikstudi­erende aus Weimar auf der Expo in Dubai
FOTO: JAN KREYßIG Musikstudi­erende aus Weimar auf der Expo in Dubai

Newspapers in German

Newspapers from Germany