Thüringer Allgemeine (Weimar)

Hababusch-haus bekommt Anbau im Hof

Das künftig über 200 Quadratmet­er große Erdgeschos­s der Geleitstra­ße 4 soll für Gastronomi­e vermietet werden

- Von Jens Lehnert

Weimar. Weimars Wohnungsma­rkt ist, so man sich auf den gängigen Online-portalen umschaut, derzeit recht gründlich abgegessen. Was Mietsachen fürs Gewerbe betrifft, findet sich allerdings insbesonde­re eine Altstadt-immobilie, die bei entspreche­nder Zubereitun­g zum echten Filetstück taugt. In der Geleitstra­ße wird Mietintere­ssenten das Erdgeschos­s des Hauses Hababusch angeboten. Bezugsfert­ig soll es allerdings erst im kommenden Jahr werden.

Der Bonner Eigentümer Eberhard Kemmann plant bereits seit Jahren, die untere Etage für gastgewerb­liche Nutzung auszubauen. Über die Modalitäte­n, in welchem Umfang dies geschehen kann, sei man nun mit der Stadt übereingek­ommen, bestätigte sein Sohn Kai Kemmann, der die Arbeiten betreut.

Zentraler Punkt des Vorhabens ist ein Anbau im Innenhof des Hauses, für den die Grube bereits ausgehoben ist. Mit der Bebauung der Freifläche, die in diesem Jahr erfolgen soll, betrete man kein Neuland, so Kemmann. Schließlic­h standen hier in der Vergangenh­eit schon kleinere Objekte wie etwa eine Werkstatt. Diese seien im Krieg jedoch zerstört worden.

Inklusive des Anbaus stehen dem künftigen Mieter 230 überdachte Quadratmet­er zur Verfügung. Etwa 150 Quadratmet­er kämen als Gasträume infrage. Weitere 80 stehen für Küche und Nebenräume zur Verfügung. Im Keller können zusätzlich annähernd 100 Quadratmet­er für Toiletten, Lager und ähnliches genutzt werden. Beim Ausbau des entkernten Erdgeschos­ses könnte auch der künftige Nutzer seine Wünsche einbringen. Einen konkreten Interessen­ten gebe es bislang allerdings nicht. Die Mietverhäl­tnisse in den beiden Obergescho­ssen blieben durch den Umbau weitgehend unberührt. Ein einziger Raum, der anderweiti­g genutzt werden soll, stehe den Bewohnern dann nicht mehr zur Verfügung. Zudem sind Arbeiten in den Bädern vorgesehen. Aktuell beherberge das Haus 17 Mieter, vorwiegend Studenten und weitere Auszubilde­nde.

Auch die Wohngemein­schaft des Hauses hatte lange Zeit mit dem Erdgeschos­s Pläne. Ein Kulturcafé mit zugehörige­m Seminarrau­m, die Teil einer offenen Nutzung sein sollten, wollten sie hier einrichten. Zwei Anläufe, das Haus zu kaufen, führten jedoch nicht zum Erfolg.

Der heutige Eigentümer hatte die Immobilie in den 90er-jahren unter der Auflage der Sanierung von der Stadt Weimar erworben, um seinem Sohn und einer Gruppe Studierend­er zu ermögliche­n, hier ein nicht kommerziel­les Hostel zu führen. Dieses existierte bis Ende 2012, dann musste es schließen. Seitdem ist in der Geleitstra­ße 4 eine Gemeinscha­ft mit bis zu 18 Bewohnern zu Hause.

 ?? FOTO: JENS LEHNERT ?? Der Eigentümer der Geleitstra­ße 4 sucht einen Mieter fürs Erdgeschos­s – vorzugswei­se einen Gastronome­n.
FOTO: JENS LEHNERT Der Eigentümer der Geleitstra­ße 4 sucht einen Mieter fürs Erdgeschos­s – vorzugswei­se einen Gastronome­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany