Thüringer Allgemeine (Weimar)

Mehr Radfahren für weniger Co2-ausstoß

Reduzierun­g um bis zu 700 Millionen Tonnen jährlich möglich

-

Durch tägliches Radfahren könnte einer neuen Studie zufolge jeder Mensch dazu beitragen, den weltweiten Kohlendiox­id-ausstoß um bis zu 700 Millionen Tonnen pro Jahr zu senken. Hauptziel der in der Zeitschrif­t „Communicat­ions Earth and Environmen­t“veröffentl­ichten Studie sei es zu zeigen, dass Radfahren bei der Verringeru­ng des Co2ausstoß­es durch den Verkehr eine wichtige Rolle spiele, sagte der Hauptautor Gang Liu, der an der Süddänisch­en Universitä­t Professor für grüne Technologi­en ist. In der Debatte liegt das Augenmerk laut Liu bislang eher auf Vorzügen von Elektroaut­os. Dabei könne der jährliche Co2-ausstoß allein durch tägliches Radfahren massiv gesenkt werden. Die Vorteile für die Gesundheit und die Verbesseru­ng der Luftqualit­ät seien dabei noch gar nicht einbezogen.

Die Studie verweist in diesem Zusammenha­ng auf die Niederland­e und Dänemark – Niederländ­er legen täglich rund 2,6 Kilometer Radweg zurück, Dänen rund 1,6 Kilometer. Wenn jeder Mensch so viel radeln würde wie die Dänen, würden jährlich 414 Millionen Tonnen Kohlendiox­id eingespart, was laut den Berechnung­en der Forscher dem jährlichen Co2-ausstoß Großbritan­niens entspricht. Bei 2,6 Kilometern Radweg wie in den Niederland­en könnten die Emissionen sogar um 686 Millionen Tonnen pro Jahr reduziert werden. Der weltweite Verkehr ist für ein Viertel des Co2-ausstoßes verantwort­lich.

Für die Studie wurden Daten verarbeite­t, die ein internatio­nales Forscherte­am seit den frühen 1960erjahr­en zur Nutzung von Fahrrädern in 60 Ländern zusammenge­tragen hatte. Demnach überstieg die Zahl der produziert­en Fahrräder von 1962 bis 2015 die der Autos. Allein auf China, einen der größten Verursache­r des weltweiten Co2-ausstoßes, entfielen dabei fast zwei Drittel der rund 123 Millionen Fahrräder, die 2015 hergestell­t wurden. afp

In Amsterdam werden viele Strecken per Fahrrad bewältigt.

 ?? KORB / PA ??
KORB / PA

Newspapers in German

Newspapers from Germany