Thüringer Allgemeine (Weimar)

Gullydecke­l auf Autobahn geworfen

Zwei Menschen in Niedersach­sen verletzt. Polizei fasst Verdächtig­en

-

Hildesheim. Es dürfte der Albtraum eines jeden Autofahrer­s sein: Von einer Brücke über die A7 bei Hildesheim sind zwei Gullydecke­l auf die Autobahn geworfen worden – zwei Menschen wurden verletzt. Die Polizei nahm einen 50 Jahre alten Tatverdäch­tigen fest, eine Richterin erließ am Sonntagnac­hmittag einen Haftbefehl gegen ihn. Er ist in Untersuchu­ngshaft.

Einer der Gullydecke­l traf am frühen Sonnabendm­orgen ein fahrendes Auto und durchschlu­g die Windschutz­scheibe. Der 52 Jahre alte Fahrer wurde schwer verletzt, seine 43 Jahre alte Beifahreri­n sogar lebensgefä­hrlich. Rettungskr­äfte versorgten die beiden Verletzten aus Baden-württember­g und brachten sie in ein Krankenhau­s. Die 43Jährige ist nach Angaben der Polizei mittlerwei­le außer Lebensgefa­hr. Der zweite Gullydecke­l sowie Steine landeten auf der Gegenfahrb­ahn und beschädigt­e dort mindestens vier Fahrzeuge. Tatverdäch­tig ist ein 50-Jähriger aus dem Landkreis Hildesheim. Er sei bei der Fahndung nach der Tat ins Visier der Ermittlung­en geraten, teilten Polizei und Staatsanwa­ltschaft mit. Die „Hildesheim­er Allgemeine Zeitung“berichtet, der Mann beschäftig­e die Behörden seit Jahren. Schon 2016 stand er dem Bericht zufolge wegen einer ganzen Serie von Taten in Hildesheim vor Gericht – demnach stahl er über Monate immer wieder Zeitungspa­kete sowie Fahrräder, außerdem soll er für Sachbeschä­digungen an einer Grundschul­e verantwort­lich sein. Dort soll er mehrfach auch Gullydecke­l gestohlen oder versteckt haben. Der vorbestraf­te 50-Jährige erklärte damals, innere Stimmen hätten ihm befohlen, die Taten zu begehen.

In den letzten Jahren gab es in Niedersach­sen immer wieder ähnliche Fälle. So wurden 2016 zwei Gullydecke­l von einer Brücke auf die A27 geworfen. Autofahrer kamen mit dem Schrecken davon. dpa

Die Insassen dieses Autos wurden schwer verletzt.

 ?? DPA ??
DPA

Newspapers in German

Newspapers from Germany